
äglich nach Einbruch der Dunkelheit verlässt Viktor Kleefass seine Wohnung. Zuvor gibt er seiner Frau einen extralangen Abschiedskuss auf die Stirn, von dem beide wissen, dass es der letzte sein könnte. Als der 51-jährige Sportlehrer vor acht Jahren seinen Vorruhestand antrat, war er auf der Suche nach einer sinnvollen Anschlussaufgabe und meldete sich als Freiwilliger bei der beim Bundesamt für Naturschutz angesiedelten Spezialeinheit zur Verteidigung heimischer Arten. Die zweijährige Grundausbildung verlangte ihm alles ab, sodass er zwischendurch immer wieder ans Aufhören dachte. »Doch ich zog es durch«, sagt Kleefass voller Stolz, »und jetzt bin ich zertifizierter Nationalflorist.« Seither patrouilliert er durch die Grünanlagen