Beat German

Kosmische Hydraulik

Man kann, so behaupten es die Philosophen, nicht zwei Mal in denselben Fluss eintauchen. Versuchen aber kann man es natürlich trotzdem. Mit seinem neuen Projekt „Variat“ kehrt Dmytro Fedorenko zu den brutalen Noise-Welten seiner frühen Jahre zurück, doch die Musik wirkt geradezu hymnisch, die Wirkung euphorisierend, die Strukturen wie verzerrte, finstere Kathedralen, die sich episch in einen blutroten Himmel winden. In gewisser Weise war eine Kindheitserinnerung für diese faszinierende Vision verantwortlich:

“Als ich sieben war, sind meine Eltern mit mir in einen

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German3 min gelesen
Test: Cableguys FilterShaper XL
Bist du ein Sound-Abenteurer und immer auf der Suche nach wertvollen Klangschätzen und dem heiligen Klanggral? Ich auch! Besonders liebe ich Plug-ins, mit denen man das Audiomaterial so richtig durch die Mangel drehen kann. Umso gespannter war ich au
Beat German4 min gelesen
Test: TE Pocket Modular 400
Mit der POM-Serie haben die Schweden 2019 versucht, auch im angesagten Modularbereich Fuß zu fassen. So richtig ist dies nicht gelungen, denn zu rudimentär waren (zumindest auf den ersten Blick) die Möglichkeiten des als Bausatz gelieferten stylische
Beat German2 min gelesen
4.934 Synth-Sounds für Digitakt
Da wir hier nicht alle 4.934 Wellenformen vorstellen können, konzentrieren wir uns auf ein paar ausgewählte, deren Techniken du dann auf andere übertragen kannst. Zu aller Anfang kopieren wir alle Ordner aus dem Download-Archiv auf den Digitakt und l