



Die jugendlichen Rotweine des Jahrgangs 2020 sind ausgewogene, fruchtbetonte Speisenbegleiter, die zudem meist ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis aufweisen. In Österreich wird dieses Feld ganz klar vom Blauen Zweigelt dominiert, der auch bei der Falstaff-Prämierung mit rund 300 reinsortigen Vertretern die größte Gruppe vor den Blaufränkischweinen bildete. Das liegt natürlich auch daran, dass der Zweigelt, im Jahre 1922 aus den Sorten Blaufränkisch und Sankt Laurent gekreuzt, auch der Liebling der Winzer ist. Im Gegensatz zum Grünen Veltliner, der meistangebauten weißen Sorte in Österreich, wird der Blaue Zweigelt ausnahmslos in allen heimischen Weinbaugebieten kultiviert, was wiederum dazu führt, dass es eine unglaubliche Vielfalt an Weinen aus dieser fruchtbetonten, samtigen Sorte gibt. Das breite Angebot hat den Zweigelt in seiner Unkompliziertheit zum beliebtesten Alltags-Rotwein vom Weinviertel bis in die Südsteiermark gemacht. Auch in der Gastronomie und im Lebensmittelhandel haben die jungen Rotweine aus Österreich längst ihren fixen Platz gefunden.
Die Sieger des diesjährigen »Falstaff-Grand-Prix« kommen alle drei aus dem Burgenland: der Gewinner der Cuvée-Kategorie ist Robert Keringer aus Mönchhof, der beste junge Blaufränkisch kommt vom Bio-Winzer Paul Achs aus Gols und ist der Blaufränkisch Ried Edelgrund. Und der Top-Zweigelt ist der Unplugged von Hannes Reeh aus Andau. Das reiche Angebot mit einer Vielzahl weiterer Empfehlungen finden Sie auf den folgenden Seiten dargestellt.
LEGENDE
Weißwein, trocken
Rotwein, trocken
Süßwein
Rosé
95–100 Klassiker
93–94 ausgezeichnet
91–92 exzellent
88–90 sehr gut
85–87 empfehlenswert
DIAM Verschluss aus gepresstem Korkgranulat
DV Drehverschluss
KK Kunststoffkork
NK Naturkork
VL Vinolok

zertifiziert nachhaltig (Österreich)
Zweigelt Grand Prix 2020
93

Zweigelt Unplugged 2020 Weingut Hannes Reeh, Andau
14 Vol.-%, NK. Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feinwürzig unterlegte Kirschfrucht, reife Zwetschgen, ein Hauch von Edelholz und Nougat. Kraftvoll, fruchtsüße Textur, präsente, gut integrierte Tannine, zart nach Brombeeren und Lakritze im Abgang, mineralischer Touch, schokoladiger Nachhall, gutes Reifepotenzial.
hannesreeh.at, € 19,–
92

Zweigelt Neusiedlersee DAC 2020, Weingut Scheiblhofer, Andau
13 Vol.-%, DV. Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Dunkle Beerenfrucht, Nuancen von reifen Zwetschgen und Nougat, kandierte Orangenzesten, floraler Touch, einladendes Bukett. Saftig, feine Fruchtsüße, Brombeerkonfit, feinwürzige Tannine, Nougat, bleibt haften, verfügt über gute Länge, vielseitiges Einsatzspektrum, bereits zugänglich.
scheiblhofer.at, € 6,90
Zweigelt Rubin Carnuntum DAC 2020, Weingut Artner, Höflein
13,5 Vol.-%, NK. Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von reifen Waldbeeren, ein Hauch von Kirschen, zarte Holzwürze, attraktives Bukett. Saftig,