Falstaff Magazin Österreich

»DAS KANN AUCH SEHR LANGE DAUERN«

FALSTAFF: Geruchs-und Geschmacksverlust ist ein gefürchtetes Phänomen bei einer Corona-Erkrankung. Aber ist die Gefahr bei der Omikron-Variante genauso groß wie bei Delta?

FELIX STOCKENHUBER: Man hat den Eindruck, dass diese Störung bei Omikron etwas weniger häufig ist. Aber auch bei Omikron tritt die Störung über ACE2-Rezeptoren in der Riechschleimhaut ein. Dort nutzen die Spike-Proteine der Corona-Viren diese

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich2 min gelesen
Falstaff Magazin Österreich
HERAUSGEBER Wolfgang M. Rosam, Angelika Rosam CHEFREDAKTION Elisabeth Brandlmaier, Martin Kubesch, Peter Moser (Wein), Wolfgang M. Rosam CHEF VOM DIENST Mag. Udo Fon, Anja Kleinschuster BA, Mag. Aline Mareiler CREATIVE DIRECTOR Judit Mihályi, Harald
Falstaff Magazin Österreich2 min gelesen
Das Rotweinherz Italiens
Die Toskana ist eine atemberaubend schöne Kulturlandschaft. Sie hat nicht nur ein wesentliches Stück italienischer Weinbaugeschichte geschrieben, sie ist auch mit einer großen Stilvielfalt exzellenter Weine gesegnet. Deren beste Vertreter haben Weltr
Falstaff Magazin Österreich5 min gelesen
Reichtum Und Glanz Der Medici
Florenz trägt viele Ehrentitel: Wiege der Renaissance, Welthauptstadt der Kultur, Heimat eines der größten Genies der Menschheitsgeschichte, Leonardo da Vinci. Er, Donatello und Botticelli schufen dort atemberaubende Kunstwerke, die Medici sorgten fü