mein ZauberTopf Gold-Edition

KLEINE HINGUCKER

Mini-Donuts ohne Frittieren
Schokoladenwaffeln
Windbeutel mit Beerencreme
„Oreo“-Macarons
Schoko-Marshmallow-Cups
Meringues

SIND DIE SÜSS!

Mini-Donuts ohne Frittieren

PRO STÜCK: 90 KCAL | 1 G E | 2 G F | 16 G KH

ZUTATEN FÜR 36 STÜCK

FÜR DEN TEIG

⋆ 3 EL Sonnenblumenöl, zum Einfetten
⋆ 40 g Butter, in Stücken
⋆ 75 g Zucker
⋆ 20 g selbst gemachter Vanillezucker (siehe Seite 12)
⋆ 1 Ei
⋆ 150 g Milch
⋆ 200 g Weizenmehl Type 405
⋆ 2 TL Backpulver
⋆ Salz

FÜR DIE GLASUR

⋆ 250 g Puderzucker
⋆ 4 EL Zitronensaft
⋆ rote und blaue Lebensmittelfarbe
⋆ 60 g Zuckerperlen

AUSSERDEM

⋆ Mini-Donut-Backblech mit 12 Mulden

1|Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mulden eines Donut-Backblechs mit Öl auspinseln. Butter in den

einwiegen und 2 Min. | 60 °C |

zerlassen. Zucker, Vanillezucker und Ei zufügen, 1 Min. | Stufe 4 cremig aufschlagen. Milch, Mehl, Backpulver sowie 1 Prise Salz zugeben und 30 Sek. | Stufe 4 verrühren. Den Teig mithilfe eines Spritzbeutels in die Mulden füllen (sie sollten etwa zu ¾ gefüllt sein) und anschließend im Ofen ca. 15 Min. goldbraun backen.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von mein ZauberTopf Gold-Edition

mein ZauberTopf Gold-Edition1 min gelesen
Top 10 lebensmittel
1. Zwiebeln und Knoblauch: Sie sind Grundlage vieler Rezepte 2. Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika, Curry etc. sorgen für Aromapower 3. Gemüse-Gewürzpaste: Für Suppen, Soßen und Eintöpfe 4. Tomaten: Ob frische, als Mark oder passiert – sie verfeinern vi
mein ZauberTopf Gold-Edition1 min gelesen
Leseprobe
PRO PORTION (2 CL): 27 KCAL | 0 G E | 0 G F | 4 G KH 10 Min. Zutaten für 2 Flaschen à 500 ml ★ 150 g Zucker★ 600 g Erdbeeren, in Stücken★ 100 g Zitronensaft★ 100 g Wasser★ 250 g Korn oder Wodka 1| Zucker in den geben und 15 Sek. | Stufe 10 pulverisie
mein ZauberTopf Gold-Edition1 min gelesen
Editorial
Liebe Leser*innen, ihr kennt das sicherlich auch nur allzu gut: In der Woche ist die Zeit oft knapp und frisch zu kochen scheint manchmal beinahe unmöglich. Dabei ist die Lösung so einfach und steht schon in euren Küchen parat. Denn mit eurem Thermom