Beat German

Das Universum schwingt

Beat / Du verwendest auf dem Album Daten von schwarzen Löchern und weißen Zwergen. Macht es überhaupt Sinn, daraus Musik zu machen? Im Weltall gibt es schließlich keinen Klang.

Valery Vermeulen / Du hast recht, das Weltall ist ein riesiges Vakuum ohne Luftmoleküle. Aktuelle Forschungsergebnisse demonstrieren zwar, dass es rein theoretisch möglich wäre, dass ein schwarzes Loch Klangwellen erzeugt. Aber damit das passiert, müsste es einen starken Gas-Strom erzeugen, der sich annähernd in Lichtgeschwindigkeit bewegt und dann auf eine Wolke aus heißem Gas prallt.

Beat / Etwas zu aufwendig.

/ Eher schon. Deswegen

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German2 min gelesen
Dein letzter FM-Synth
Flow Motion beherrscht eine immense Klangpalette mit Leichtigkeit. Seine absolute Stärke sind dabei eindrucksvoll animierte Sequenzen und Texturen mit Wow-Faktor, die sich z. B. perfekt für Ambient und Chillout eignen. Der erste Schritt zu einer neue
Beat German4 min gelesen
Mastering im Hip-Hop
Beat / Welche besonderen Herausforderungen bringt das Mastering von Hip-Hop im Vergleich zu Genres mit sich? Peer / Definitiv das Low End! In diesem Genre sind die Kicks und Bässe im unteren Frequenzbereich oft lauter gemischt als in anderen Musikric
Beat German3 min gelesen
Future-Bass mit Amiga-Sounds?!
Gewappnet mit AMIGA FLASHBACK und ein paar Drum-Loops und -Sounds aus der Loopcloud [1] starten wir mit der Produktion eines Future-Bass-Tracks, inspiriert von Artists wie Illenium, Odesza, William Black, Gryffin, Seven Lions, aber auch The Glitch Mo