Beat German

In 13 Schritten zum druckvollen Mix

1 Setup // Audiointerface

Gute Mixe lassen sich theoretisch mit dem Interface im Rechner erstellen, doch hat man mal mit einem wirklich guten Audiointerface gearbeitet und den direkten Vergleich kennen gelernt, werden die Qualitätsunterschiede schnell klar: der Klang ist brillanter, transparenter und breiter. Einzelne Elemente lassen sich viel leichter heraus hören und folglich einfacher abstimmen.

2 Setup // Monitoring

Monitorboxen gehören zu einem guten Interface wie Erdbeeren zur Sahne. Wenn eins davon schlecht ist, schmeckt das andere nicht mehr. Speaker sorgen - korrekt ein-und aufgestellt - für ein sauberes Klangbild, das Schwächen gnadenlos aufzeigt.

3 Mix-Basics // Kick & Bass

Beide sind das ultimative Fundament in fast jedem Track und erst zusammen entfalten sie die wahre Power. Um so wichtiger ist es, dass sie ihren

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German3 min gelesen
Test: ToneX Capture
Das ToneX Capture wird zwischen Gitarrenverstärker und Audio-Interface angeschlossen und ermöglicht nicht nur das Erstellen detaillierter Tone Models, die das eigene Gear durch Machine Modeling digital klonen, sondern auch das direkte Abnehmen des Gi
Beat German2 min gelesen
So Startet Ableton Live Schneller
Live inspiziert und indiziert regelmäßig die Favoriten-Ordner im Abschnitt „ Places“ links im Browser. Sind dort mehrere Ordner mit Unterordnern und vielen Dateien hinterlegt, lahmt die DAW beim Scannen. Selbiges gilt für Projekt-Ordner. Unser Start-
Beat German7 min gelesen
Magazin
Die Team der SUPERBOOTH hat mit dem Ticketvorverkauf für die diesjährige SUPERBOOTH23 begonnen. Die Fachmesse für elektronische Musik und Musikinstrumente wird zwischen dem 11. bis zum 13. Mai 2023 auf dem FEZ-Gelände in Berlin stattfinden. An drei T