

Franken ist wunderschön, aber für den Fremden, gleich ob er aus Zürich, Wien oder Hamburg kommt, ist manches erklärungsbedürftig, etwa die Verhaltensregel Nummer eins: Nenne einen Franken nie einen Bayern! Franken gehört politisch zu Bayern, doch Bayern sind die Franken deshalb noch lange nicht. Wo, bitteschön, gibt es denn in Bayern Wein? Durchs ferne München fließen Isar und Oktoberfest, durch Franken fließen Main und Wein.
BUNTSANDSTEIN UND PINOT
Beginnen wir unsere Genusstour in Churfranken – jenem Zipfel, der einstmals zum Kurfürstentum Mainz gehörte. Eine Main-Reise ohne Besuch der Stadt Klingenberg wäre wie eine Paris-Reise ohne Louvre. Die Kunst, die man in Klingenberg verpassen würde, besteht aus rotem Sandstein. Generationen von Winzern haben den halsbrecherisch steilen Schlossberg mit Buntsandsteinquadern befestigt, die hier in der Nähe abgebaut wurden, und die übrigens auch flussabwärts nach Frankfurt verschifft und dort für Bauten wie den Römer genützt wurden.


Der Klingenberger Schlossberg ist so warm, dass