BURNOUT IN DEN WECHSELJAHREN

Das „Ausgebranntsein“ ist ein Zustand starker emotionaler, geistiger und körperlicher Erschöpfung mit deutlich reduzierter Leistungsfähigkeit. Berufliche Überlastung und Stress, der nicht bewältigt werden kann, sind seine Hauptursachen. In unserem Nachbarland Deutschland sind über 15 Millionen arbeitende Menschen von einem Burnout betroffen. Bei uns in Österreich sind sogar 48 % aller arbeitenden Menschen Burnout-betroffen oder-gefährdet. Am häufigsten erwischt es Lehrer, Sportler, Politiker, Forschungsmitarbeiter, Verkäufer, Langzeitpflegende kranker Angehöriger, Therapeuten sowie Frauen in den Wechseljahren. Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz bezifferte schon vor mehr als 10 Jahren die volkswirtschaftlichen Folgekosten des Burnout-Syndroms in der EU auf über 20 Milliarden Euro jährlich. Angesichts der seit damals stark angestiegenen Burnout-Diagnosen sind auch die Kosten weiter explodiert.
Warum Frauen in den Wechseljahren?
Sie wissen selbst, welche enormen Veränderungen die Menopause mit sich bringt. Körperlich sowie psychisch hat die Frau so viel zu tun, um sich umzustellen, dass daraus massiver Stress entsteht. Damit verbunden
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Starten Sie Ihre kostenlosen 30 Tage