MacLife German

Deine digitale Hochzeit

Nach dem erfolgreichen Hochzeitsantrag folgt der schwierige Teil: im Planungschaos zwischen Hochzeits-unterlagen für das Standesamt, Sitzverteilungen auf der Hochzeitsfeier und Buchungen für die Hochzeitsreise einen Überblick zu behalten!

Mit den richtigen Werkzeugen kannst du die Planung aus deinem Kopf verbannen und dich auf das Wesentliche konzentrieren: Wie soll dein Hochzeitstag eigentlich aussehen? Wie willst du diesen Tag festhalten? Und wohin soll die Hochzeitsreise eigentlich gehen? Wir zeigen dir, wie du deine Hochzeit digital planen und gestalten kannst.

Die Hochzeit richtig planen

Hochzeit heißt Geschenke! Neben der anstrengenden Planerei ist die Wunschliste für Hochzeitsge-schenke oftmals ein Lichtblick im Organisationsdschungel. Amazon bietet eine spezielle Wunschliste für Verlobte an, mit der du verfolgst, wer euch was geschenkt hat und du entsprechende Dankesnachrichten verschicken kannst. Viel besser ist aber eine unabhängige Wunschliste, die sich nicht auf einen einzigen Online-Shop konzentriert. Der Webdienst

Wishlephant kann so eine unabhängige Wunschliste erstellen. Auf erstellst du deine Hochzeitsliste. Du brauchst dafür noch nicht mal ein Nutzungskonto zu erstellen. Besonders

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von MacLife German

MacLife German2 min gelesen
Musik
In meiner Studi-WG gab es seinerzeit nur zwei Kategorien Musik: gute (mit Gitarren) und egal (ohne Gitarren). Das war sicherlich etwas eindimensional, ich war aber neulich wieder mittendrin, als ich in das neue Album des Red Hot Chili Peppers-Gitarri
MacLife German2 min gelesen
Drei „musst Du Haben“-Safari-Erweiterungen
Das beste Tool zum Browser-Tuning: Bei der Safari-Erweiterung Stopthemadness ist der Name Programm: Entwickler Jeff Johnsons Ziel ist kein Geringeres als „Stoppt den Wahnsinn“. Gemeint ist der technische Wahnsinn, der uns immer im Netz begegnet, denn
MacLife German6 min gelesen
Die Rückkehr des Königs
Es passiert nur selten, dass Apple ein Produkt einstampft. So geschehen und gesehen beim HomePod. 2018 vorgestellt, mit viel Lob bedacht und einer treuen Fanbasis kündigte Apple seinen ersten smarten Lautsprecher 2021 ab – laut Marktbeobachtern errei