
Nirgendwo sonst taucht man so tief in die Welt der norwegischen Küche ein wie bei einer Fahrt mit Hurtigruten. Die Reederei wurde 1893 gegründet und hat dank der atemberaubenden Fjordlandschaft, die sie abfährt, längst Kultstatus. Doch sie wurde nicht zum Urlaubsvergnügen gegründet, sondern weil Norwegen eine verlässliche Verbindung für Post und Passagiere entlang der etwa 2500 Kilometer langen Strecke zwischen Bergen im Süden und Kirkenes im Norden brauchte. Ein Visionär mit einem einzigen Dampfschiff startete die »schnelle Route«. Seitdem ist die Flotte auf 16 Schiffe angewachsen.
Øistein Nilsen ist Chefkoch der klassischen Postschiffroute. Nachdem er zehn Jahre lang in Oslo gelernt hatte, begann er 2012 bei der Reederei. Wer mit einem