Falstaff Magazin Österreich

KÄRNTEN: GENUSSINSELN INMITTEN DER BERGE

Schön umwaldet sind seine jenseitigen Begrenzungen; ohne Dorf, ohne Haus, sondert nur hie und da ein schmaler Wiesenstreif das hochstämmige Grün der Berge, welche sich weit hinein in den Seespiegel schattieren, ohne daß ein schaukelnder Kahn die Flächen zu wirbeln oft pflegt.« So beschreibt der Wiener Alpinist Josef Kyselak im Zuge seiner Österreichwanderung 1825 den Millstätter See.

Das Naturidyll gibt es immer noch, aber ein paar »Dörfer« und Häuser sind dazugekommen. Vor allem der zentrale Ort Millstatt wird an seiner Seeseite von prachtvollen historischen Villen eingerahmt, die nicht nur architektonisch reizvoll, sondern auch gastronomisch genussversprechend sind. So verbindet die rund um 1870 erbaute »See Villa« heute als Schlosshotel die Eleganz der Vergangenheit mit dem Luxus der Gegenwart. Reh, Hirsch, Fasan und Wildschwein aus der eigenen Jagd werden hier ebenso serviert wie fangfrischer Fisch aus der Region.

DIE SEEVILLEN

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich2 min gelesen
Gourmet Eldorado
Von der Fashionshow Herbst/Winter 2023/24 in Mumbai inspiriert, holen wir uns das berühmte Toile de Jouy Motiv als eine Hommage an Flora und Faune auf unsere Tische. Das leuchtende Kaleidoskop aus Fuchsia, Gelb und Orange-Nuancen versprüht eine einla
Falstaff Magazin Österreich2 min gelesen
Vielfach Ausgezeichnet
Winzer Roman Josef Pfaffl versteht sein Handwerk. Auf 150 Hektar Weingärten in der Nähe von Wien und sogar in Wien selbst gedeihen fast alle Rebsorten, die in Österreich Rang und Namen haben, jede für sich auf dem geeignetsten Standort. Und auch in s
Falstaff Magazin Österreich1 min gelesen
Krispels Genuss-symphonie
Von der Planung weg war die Anforderung enorm: Es galt, einen Weinkeller zu entwerfen, der Stefan Krispels Ansinnen gerecht wird, die Qualität seiner Weine nochmals zu steigern. So wurde in eine der modernsten Traubensortieranlagen Österreichs, in To