

as Suchergebnis in der digitalen Falstaff-Datenbank macht rasch klar: Sehr großzügig geht Falstaff mit der absoluten Spitzenmarke nicht gerade um. 27 Mal wurden 100 Punkte vergeben, davon waren sieben junge Weißweine, fünf aktuelle Rotweine, vier aktuelle Süßweine und elf gereifte Topweine aus den drei genannten Kategorien. Wir möchten dies zum Anlass nehmen und diese Ergebnisse einmal resümieren. Die meisten 100 Punkte hat bisher das Weingut Franz Hirtzberger aus Spitz in der Wachau einheimsen können. Fünfmal davon ging diese Wertung an die Riesling-Ikone Ried Singerriedel Smaragd, die damit den Titel des bis dato höchstprämierten österreichischen Weins bei Falstaff überhaupt