Falstaff Magazin Österreich

100 PUNKTE FÜR ÖSTERREICH: DREIFACHE PERFEKTION

as Suchergebnis in der digitalen Falstaff-Datenbank macht rasch klar: Sehr großzügig geht Falstaff mit der absoluten Spitzenmarke nicht gerade um. 27 Mal wurden 100 Punkte vergeben, davon waren sieben junge Weißweine, fünf aktuelle Rotweine, vier aktuelle Süßweine und elf gereifte Topweine aus den drei genannten Kategorien. Wir möchten dies zum Anlass nehmen und diese Ergebnisse einmal resümieren. Die meisten 100 Punkte hat bisher das Weingut Franz Hirtzberger aus Spitz in der Wachau einheimsen können. Fünfmal davon ging diese Wertung an die Riesling-Ikone Ried Singerriedel Smaragd, die damit den Titel des bis dato höchstprämierten österreichischen Weins bei Falstaff überhaupt

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich2 min gelesen
Samstag
Nach dem Erkunden der Klassiker dreht sich am zweiten Tag alles um das Thema Bücher. Dafür gibt es mehrere gute Gründe: Dublin hat vier Literatur-Nobelpreisträger hervorgebracht, verzeichnet über 50 Buchläden und wurde 2010 als »UNESCO City of Litera
Falstaff Magazin Österreich5 min gelesen
Voll Im Saft
Der Olivenbaum: Wer ihn vor sein Geschäft stellt, signalisiert südliches Flair. Wer vor ihm posiert, sagt: »Ich bin im Süden.« Und manche überkommt ein nostalgisches Gefühl, wenn sie Olivenöl über ihren Salat leeren. Olivenöl ist nicht nur eine hochw
Falstaff Magazin Österreich5 min gelesen
Spaniens Süsser Süden
Zugegeben, Spanien und das südspanische Andalusien sind nicht per se Synonym für Süßspeisen, die global gesehen in aller Munde wären. Oder bekommen Sie bei Ihrer Lieblingskonditorei etwa »Piononos«? Die kleinen, in Zucker-Zimtwasser getränkten und mi