EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin

Kierkegaards Thesen endlich bewiesen

Wenn der Astrophysiker Reinhard Genzel nicht im Jahre 2018 mit exakten Messungen der Wellenlängenänderung des Lichts des Sterns S2 beim Umkreisen eines Schwarzen Lochs die Allgemeine Relativitätstheorie von Albert Einstein hätte beweisen können, wäre das kauzige Genie wahrscheinlich als ewiger Fantast in die Geschichte der Physik eingegangen. Und auch dem Philosophen Søren Kierkegaard hing bereits das Etikett eines weltfremden Spinners an, da seine Utopie einer glücklichen Ehe bis weit in die 70er-Jahre hinein nicht in der Natur beobachtet werden konnte und nur in der Theorie möglich schien.

Als Kierkegaard 1845 sein Werk »Stadien auf des Lebens Weg« veröffentlichte, war die damalige Wissenschaft noch nicht in der Lage, das dort geschilderte, noch

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin

EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin5 min gelesen
Herr Möbius Kackt Falsch
Das Leben des Herrn Möbius verlief gleichförmig und geordnet. Nennenswerte Talente hatte er keine. Allgemein war Herr Möbius ein recht durchschnittlicher Mensch. Seine Figur, sein Verdienst und sogar seine Cholesterinwerte waren durchweg durchschnitt
EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin3 min gelesen
Handwerk Entsetzt Über Dumme Azubis
Die kritischen Stimmen aus den Handwerksbetrieben werden immer lauter. Auch Malermeister Gunnar Geil (62) ärgert sich: »Alles muss ich den jungen Dingern selbst beibringen.« Viele von ihnen hätten noch nicht mal einen Pinsel in der Hand gehalten, bev
EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin2 min gelesen
Haus Mitteilung
Liebe Leserin, lieber Leser, weil ich mich vor einiger Zeit an dieser Stelle skeptisch zum Thema Frauenfußball geäußert hatte, erreichten mich in den letzten Wochen eine Reihe von Leserzuschriften, in denen ich gefragt wurde, ob ich meine Meinung nic