EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin

Warum ans Meer, wenn man auch auf Sylt sein kann?

Westerland. Der Sommer war lang, heiß und hart auf Deutschlands nördlichster und zugleich glamourösester Insel. Hatte man hier früher hauptsächlich damit zu tun, sein Fischbrötchen gegen hungrige Möwen zu verteidigen und den Strand gegen gierige Wellen, die dafür sorgten, dass fester Boden unter den Füßen noch rarer war als eine Portion getrüffelter Seespargel, mussten sich die Insulaner in dieser Saison mit einem massiven Ansturm von am Rand der Gesellschaft stehenden Menschen auseinandersetzen. Viele waren auf unkonventionelle Weise angereist: mit der Motoryacht etwa oder dem E-Porsche. Manch einer kam gar per Privatjet.

Der Sommer feierte seine Hochzeit und die

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin

EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin4 min gelesen
Mit Fantasie Ist Jeder Reich
Endlich kommt sie, die Kindergrundsicherung! Es wird auch höchste Zeit, dass die Gören was zum Familieneinkommen beitragen. Früher bedeutete Kindersegen Reichtum, heute Verarmung - in meinen Fall vor allem kultureller Natur. Keine Theaterbesuche mehr
EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin4 min gelesen
Aki, der Kinderschreck
Neulich musste sich Hans-Joachim Watzke, den alle, die etwas von Fußball verstehen, nur Aki nennen, eine Reihe von Kinderfragen gefallen lassen. Als sich ein Junge aus dem Pott als feister Bayern-Fan outete und vom Präsidenten von Borussia Dortmund w
EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin3 min gelesen
»Ich Möchte Mich Jetzt Etwas Breiter Aufstellen.«
EULENSPIEGEL: Herr Störtebeker-Hoeneß, Sie liegen im Clinch mit dem Welt-Erbe-Haus in Wismar. Wie kommt’s? Störtebeker-Hoeneß: Dazu gehört natürlich eine längere Vorgeschichte. Hier ist die Kurzfassung: Ich sammele seit vielen Jahren Hausstaub aus de