
Die wundervollste Speisekammer liegt direkt vor der Tür, weiß Martina Merz. Sie lebt am Alpenrand und ist glücklich, wenn sie draußen ist. Schon als Kind lernte sie, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken und zu lieben. Was sie einst von ihrer Oma beim Kräutersammeln, Beerenpflücken und Pilzesuchen vermittelt bekam, gibt sie nun mit Hingabe an Kinder und Enkel weiter. Denn egal ob auf dem Land oder in der Stadt, die Natur hält viel Essbares bereit. Ihre Gaben sind nicht nur geschmackvoll, sondern auch gesund. Eine Hand voller Wildkräuter deckt den Großteil des täglichen Vitamin- und Mineralstoffbedarfs. Wussten Sie, dass Vogelmiere zehnmal so viel Vitamin C enthält wie Kopfsalat?
Pflanzen erkennen lernen
Wildkräuter tun dreimal gut: Zum Sammeln begeben wir uns in die Natur, das Essen bereitet Genuss und schenkt Vitalität und schließlich tun wir auch der (Um-)Welt Gutes, indem wir essen, was vor der Tür wächst. Denn dies ist die regionalste, saisonalste und nachhaltigste Ernährungsform. Für