LandGenuss

FRISCHE ERNTE Blumenkohl

Anbau & Ernte

Blumenkohl kann von Mai bis November bereits acht bis zwölf Wochen nach der Pflanzung geerntet werden. Dabei wird der komplette Strunk mit dem Blütenstand abgeschnitten. Zum Wachsen bevorzugt der anspruchsvolle Starkzehrer lehmigen und tiefgründigen Boden.

Lagerung

Im Gemüsefach bleibt Blumenkohl im Ganzen einige Tage knackig. Wer den Kohl einfrieren möchte, sollte ihn vorher in Röschen teilen und kurz in Salzwasser blanchieren. Fängt der Blumenkohl an zu müffeln, ist dies ein Hinweis auf mangelnde Frische.

Geschmack

Der Kohlgeschmack ist bei Blumenkohl nicht stark ausgeprägt, durch seinen hohen Wasseranteil schmeckt er frisch und mild. Wem der Kohlgeruch dennoch zu stark ist, gibt etwas Zitronensaft ins

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von LandGenuss

LandGenuss1 min gelesenDiet & Nutrition
Saftkur 3-TAGE-PLAN
Oft ist bei Fasten-und Saftkuren die Rede vom „Entschlacken“ und „Entgiften“ des Körpers. Diese Effekte sind wissenschaftlich aber nicht belegt. Trotzdem hat eine Saftkur positive Auswirkungen auf Ihren Körper und Ihr Wohlbefinden. Sie ist eine Chanc
LandGenuss3 min gelesen
Gut Zu Wissen!
Schlafmangel kann die Immunabwehr beeinträchtigen. Es ist wichtig, dass Sie nachts ausreichend zur Ruhe kommen, damit Sie gegen Viren und Bakterien gut aufgestellt sind. Denn im Schlaf werden regenerative Prozesse aktiviert. Täglich sollten es sieben
LandGenuss1 min gelesen
LandGenuss
Herausgeber Kassian Alexander Goukassian (v. i. S. d. P.) Chefredakteurin Amelie Flum (a.flum@falkemedia.de) Redaktion (redaktion@landgenuss-magazin.de) Henrieke Wölfl, Janika Ewers, Nicole Neumann (CvD), Bruntje Thielke, Nicole Benke, Hanna Schliema