Bücher Magazin

WIEDERENTDECKTE KLASSIKER

Ein Buch gegen den Krieg? Genauso gut könne er ein Buch gegen Gletscher schreiben, widerspricht jemand dem Erzähler ganz zu Anfang. Es sei sinnlos: Wie Gletscher werde es Kriege nämlich immer geben.

Aber der Erzähler setzt sich trotzdem an sein Manuskript und schreibt los. Wie der Autor Kurt Vonnegut hat er den Zweiten Weltkrieg als

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin5 min gelesen
HÖRBÜCHER | Kinder & Jugend
Als Buch/E-Book bei Carlsen erhältlich Arschbombe verboten Gelesen vom Ulrich Hub Nach „Lahme Ente, blindes Huhn“ bereitet Ulrich Hub den beiden tierischen Hauptfiguren erneut einen großartigen Auftritt. Diesmal verlassen die Freunde ihr vertrautes U
Bücher Magazin2 min gelesen
Lesezeichen
Der Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns in Leipzig 2024 wirft schon erste Schlaglichter voraus, mit einem literarischen Abend im Zeichen der Elemente Wasser, Luft und Liebe: Nina Polaks (l.) Roman „Zuhause ist ein großes Wort“ erzählt die
Bücher Magazin7 min gelesenCrime & Violence
Verlorene Kinder
wurde 1969 in Stockholm geboren. Die studierte Juristin arbeitete am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg und bei der Europäischen Kommission in Brüssel, wo sie mit ihrer Familie lebt. Ihr Vater ist der Autor und Kriminologe Leif G. W. Persson. Ihr