


ange Zeit – klammern wir die Coronakrise einmal aus – haben wir uns über das Reisen kaum Gedanken gemacht. Bei der Planung des nächsten Urlaubs spielte eigentlich nur das „Wann“ und das „Wohin“ und natürlich der Kontostand eine Rolle. Heute beginnt sich diese Haltung zu ändern. Immer mehr Menschen in Deutschland denken inzwischen auch über das „Wie“ nach, bevor sie in den Urlaub starten. So möchten nach der aktuellen Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft für Urlaub und Reisen 47% der Bevölkerung „möglichst ökologisch“ und 64% „möglichst sozial“ nachhaltig reisen. Dabei steht bei dieser Umfrage „ökologisch nachhaltig“ für ein ökologisch verträgliches, ressourcenschonendes und umweltfreundliches Reisen und „sozial nachhaltig“ für faire