Bücher Magazin

EIN GUTES BUCH KOMMT SELTEN ALLEIN

WILLU’S LITERATURKREIS AUS NORDHESSEN EMPFIEHLT:

EXTRA-TIPP DES LESECLUBS: Es wird eine farbige Mappe geführt mit ausführlichen Angaben zu den diskutierten Büchern. So kann später jede Lektüre erinnert werden.

Die acht Teilnehmerinnen von Willu‘s Literaturkreis treffen sich reihum privat. Namensgeberin und Gründerin war 2001 eine ehemalige Lehrerin, die inzwischen verstorben ist. Einmal im Monat werden Bücher diskutiert, immer wieder auch recht kontrovers. Aber selbst, wenn man sich einig ist, sind die Gespräche stets interessant und anregend. „Kann man Gefühle in ein Archiv ablegen? Das war unsere erste Frage bei der Diskussion von Peter Stamms Buch“, berichtet Gruppenmitglied Karin Unruh. „Sein Protagonist versucht, für die Erfahrungen seines Lebens

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin2 min gelesen
Unterwegs MIT: Jean-luc Bannalec
Er ist eigentlich kein großer Freund öffentlicher Auftritten. Doch wenn sein Name auf dem Veranstaltungsprogramm steht, sind volle Säle garantiert. Und er meistert diese Abende mit Charme und Humor. Jörg Bong alias Jean-Luc Bannalec, geboren am 17. F
Bücher Magazin3 min gelesen
Ich Trinke Im Angesicht Des Lichts Auf Das Nichts
Wir saßen draußen vorm Rovira. Drinnen war kein Platz mehr zu bekommen gewesen, nicht einmal an der Bar. Über uns die Straßenlaternen und die Äste der großen, kahlen, alten Bäume. Neben uns zwei Paare, in Gespräche vertieft, von denen ich kein Wort v
Bücher Magazin6 min gelesen
Die Architektur Ist Eine Frau
Schon Ihr Debüt „Tage mit Gatsby“ über Zelda Fitzgerald und ihren Mann Scott, die auch in einer kurzen Szene im „Haus am Meeresufer“ auftauchen, spielt in den 1920er Jahren an der Côte d‘Azur. Was fasziniert Sie an dieser Zeit und an Südfrankreich? D