QUICHLEIN, DECK DICH


QUICHE LORRAINE mit frischen Kräutern
Für 6–8 Personen
ZUBEREITUNGSZEIT: 60 MINUTEN + 1 STUNDEN ZUM MARINIEREN DES KÄSES UND ZUM TEIGRASTEN
SCHWIERIGKEITSGRAD:

Wir präsentieren den Klassiker aus Lothringen in leicht sommerlichem Gewand und ganz neuer Form.
ZUTATEN FÜR DEN TEIG
• 200 g Weizenmehl, glatt
• 120 g Butter, kalt und grob geraspelt
• ½ TL Salz
• 1 Ei
ZUTATEN FÜR DIE FÜLLE
• 80 g Bergkäse, in 1 cm große Würfel geschnitten
• 100 ml trockener Weißwein
• 40 g Butter
• 90 g Räucherspeck, in Streifen geschnitten
• 320 g Lauch, in feine Ringe geschnitten
• 300 g Schlagobers
• 2 Eier
• 1 Bund Schnittlauch, optional mit Blüten
• Pfeffer
• Salz
ZUBEREITUNG
– Den gewürfelten Käse mit Wein bedecken und etwa fünf Stunden ziehen lassen.– Für den Teig Mehl, Salz und Butter mit den Fingern grob vermischen, eine Mulde formen und das Ei hineinschlagen. Nun alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig nicht binden, 1 oder 2 Esslöffel Eiswasser zugeben. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde rasten lassen.– Den Teig so groß ausrollen, dass er die Form plus den Rand bedeckt. Den Boden mehrmals mit einer Gabel– In einer weiten Pfanne die Butter aufschäumen, den Speck darin vorsichtig hellbraun anbraten. Den Lauch dazugeben und mit Pfeffer und Salz würzen. Auf kleiner Hitze anschwitzen, bis er zusammenfällt. Er soll keine Farbe annehmen, noch Biss haben, aber nicht mehr roh sein. Mit dem Schlagobers aufgießen und einmal aufkochen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Lauch abkühlen lassen.– Wenn er nur mehr lauwarm ist, die Eier und den in Röllchen geschnitten Schnittlauch unterrühren. Nochmals abschmecken und in die Form mit dem vorgebackenen Mürbeteig füllen.– Die Käsestücke abseihen und gleichmäßig auf der Fülle verteilen.– Im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C Ober-/Unterhitze 15 Minuten backen, dann die Hitze auf 135 °C drosseln und weitere 10 Minuten backen. Die Fülle soll locker wackeln, aber nicht mehr flüssig sein. Die Quiche noch im ausgeschalteten Backrohr stehen lassen, bis die Fülle gestockt ist. Mit den Schnittlauchblüten bestreuen.
Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.
Beginnen Sie Ihren Gratismonat