Beat German

Musiktipps aus dem Netz

Brian Eno: FOREVERANDEVERNOMORE

r. Brian Eno gilt als einer der Vorreiter der Ambient Musik. Man denke nur an das denkwürdige „Ambient 1: Music For Airports“-Album (1978) oder seine Kollaborationen mit Robert Fripp in den 70ern. Doch Enos Gesamtwerk reicht weit darüber hinaus und umfasst auch Soundtracks, Installationen und experimentelle Ansätze Musik zu machen. Auf seinem 22. Studioalbum „FOREVERANDEVERNOMORE“, das es auch als Dolby Atmos-Version gibt, widmet er sich wieder dem Ambient. Die größte Neuerung dürfte sein, dass Eno erstmals seit 2005 wieder selbst singt – teils stark verfremdet, teils aber auch sehr puristisch. Die meisten Stücke schweben zeitlos und schwerelos durch den Raum. Weite Reverb-und Delay-Effekte sowie Zeitlupentempo inklusive. Mit Tracks

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German3 min gelesen
7 Tipps Für Schnellere Macs
Die Aktivitätsanzeige ist dein Freund, wenn du die Apps finden willst, die den RAM deines Macs füllen. Drücke CMD + Leertaste und tippe „akti“, dann dürfte das Tool bereits vorgeschlagen werden. Dann nur noch mit Enter starten. Sortiere die angezeigt
Beat German2 min gelesen
Epische Impacts erzeugen
Knallige Impacts setzen sich oft aus mehreren Layern zusammen. Wir starten mit einer Bassdrum, für die wir Mai Tai nutzen. Wähle für die Oszillatoren jeweils die Sinuswellenform. Stimme die Oszillatoren auf 16‘ und 8‘ und verstimme sie mit den Fine-R
Beat German2 min gelesen
Power-up Mit Apps Als Synths
Zwar ist Outsourcing eigentlich ein Begriff aus der Business-Welt, aber er könnte passender nicht sein: Um interne Ressourcen zu schonen, wird auf externe ausgelagert. Nach genau dem gleichen Prinzip kannst du mit mobilen Geräten den Rechner entlaste