Beat German

Software-Highlight: Apogee Soft Limit Highend-Limiter mit Crunch

HARDWARE-VORBILD

oft Limit bildet die gleichnamige analoge Schaltung nach, die seit 1991 in den A/D-Konvertern von Apogee verbaut wird. Um Übersteuerungen der Konverter zu vermeiden, werden Transienten auf transparente Weise abgefangen. Auch in Apogees Audio-Interface wie Symphony I/O Mk II und Symphony Desktop kommt

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German3 min gelesen
Test: ToneX Capture
Das ToneX Capture wird zwischen Gitarrenverstärker und Audio-Interface angeschlossen und ermöglicht nicht nur das Erstellen detaillierter Tone Models, die das eigene Gear durch Machine Modeling digital klonen, sondern auch das direkte Abnehmen des Gi
Beat German2 min gelesen
So Startet Ableton Live Schneller
Live inspiziert und indiziert regelmäßig die Favoriten-Ordner im Abschnitt „ Places“ links im Browser. Sind dort mehrere Ordner mit Unterordnern und vielen Dateien hinterlegt, lahmt die DAW beim Scannen. Selbiges gilt für Projekt-Ordner. Unser Start-
Beat German3 min gelesen
Neue Sounds & Samples
Mehr als 2,2 GB frisches Sample-Futter, gibt es für Tech-House-Produzenten im Samplepack Insomniac Tech House von IQ Samples zu entdecken. Die Menge an MIDI-Files und Loops mit Drums (300), Synthesizer (112), Pads (12) und Bässen (100) fällt üppig au