Beat German

Patches of the month 10 essenzielle Settings für bx_console Focusrite SC

Fette Vocals im Handumdrehen

it seiner umfangreichen Ausstattung eignet sich Brainworx bx_console Focusrite SC hervorragend als Vocal-Channel-Strip. Unser Preset „BEAT-In Your Face Vocals“ ist ein guter Startpunkt für durchsetzungsfähigen und fetten Gesang für Pop, Rock, Hip-Hop und mehr. Der Kompressor des Plug-ins erzeugt einen kraftvollen und direkten Sound und einen gleichmäßigen Pegel, ohne dass der Gesang überkomprimiert klingt. Mit dem -Regler des De-Essers stellst du im linken Regelbereich ein, wie links unten beheben. Die Frequenz ist bereits passend eingestellt, du musst nur entsprechend reduzieren. Mit dem -Regler in der Equalizer-Sektion kannst du deinen Vocals mehr Fülle spendieren. Klingen diese dröhnend, ist hier eine Absenkung sinnvoll. Und für mehr Präsenz und Höhenglanz kannst du mit den gezeigten Einstellungen der Shelving-Filter und sorgen. Drehe einfach die -Regler dabei nach Belieben auf.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German3 min gelesen
Test: Auratone 5C Super Cube
Über sechs Jahrzehnte hat der ultra-kompakte 1-Wege-Lautsprecher schon auf dem Buckel, und das Konzept ist dabei stets gleichgeblieben. Ein einziger hochwertiger 114 Millimeter-Treiber in einem ultra-kompakten geschlossenen Gehäuse soll in den Cubes
Beat German3 min gelesen
Test: Korg Collection 4
Den Anfang macht die Electribe-R, ein Nachbau der Electribe ER-1. Diese kleine digitale Groovebox kam gemeinsam mit der EA-1 im Jahre 1999 auf den Markt und war im Duo für die Beats zuständig. Das Plug-in ist aber im doppelten Sinne „vintage“, denn e
Beat German2 min gelesen
Test: Loquelic Iteritas
Auf schmalen 10 HP bietet das Modul drei klassische Synthesealgorithmen (VOSIM, Summation Sythesis, Phase-Modulation Synthesis). Durch das komplexe Design zweier sich modulierender Oszillatoren und die Möglichkeit, neben beiden Tonhöhen, auf vier wei