
Auch wenn die Apple Watch Series 8 auf Hardware-Seite an Neuerungen einiges zu wünschen übrig lässt, enttäuscht uns das Update auf watchOS 9 diesbezüglich nicht. Denn Apple hat einen ganzen Sack an neuen Software-Features für dich, mit dem du neue Seiten an deiner Apple Watch kennen und schätzen lernen wirst.
Am praktischsten ist dabei wohl der neue Stromsparmodus, der mit der Vorstellung der Apple Watch Series 8 angekündigt wurde. Dieser ermöglicht eine verdoppelte Akkulaufzeit – von 18 Stunden auf bis zu 36 Stunden, laut Apple – indem bei der Apple Watch einige stromfressende Funktionen zwischenzeitlich deaktiviert werden. Dazu gehören die automatische Trainingserkennung, Herzfrequenz-Benachrichtigungen oder auch das Always-On-Display.
Doch selbstverständlich ist das nicht die einzige praktische Neuheit: Neben kosmetischen Anpassungen, wie zum Beispiel neuen Ziffernblättern oder weniger aufdringlichen Benachrichtigungsbannern, hat Apple auch einige größere Veränderungen an besonders zwei zentralen Apps der Apple Watch vorgenommen: der Gesundheitsapp und der Trainingsapp.
Trainieren wird noch einfacher
Starten wir mit der Trainings-App: Trainings können je nach Anspruch an dich selbst und je nach Ziel sehr unterschiedlich sein. Dieser Tatsache zollt Apple jetzt