MacLife German

Train, Sleep, Repeat!

Auch wenn die Apple Watch Series 8 auf Hardware-Seite an Neuerungen einiges zu wünschen übrig lässt, enttäuscht uns das Update auf watchOS 9 diesbezüglich nicht. Denn Apple hat einen ganzen Sack an neuen Software-Features für dich, mit dem du neue Seiten an deiner Apple Watch kennen und schätzen lernen wirst.

Am praktischsten ist dabei wohl der neue Stromsparmodus, der mit der Vorstellung der Apple Watch Series 8 angekündigt wurde. Dieser ermöglicht eine verdoppelte Akkulaufzeit – von 18 Stunden auf bis zu 36 Stunden, laut Apple – indem bei der Apple Watch einige stromfressende Funktionen zwischenzeitlich deaktiviert werden. Dazu gehören die automatische Trainingserkennung, Herzfrequenz-Benachrichtigungen oder auch das Always-On-Display.

Doch selbstverständlich ist das nicht die einzige praktische Neuheit: Neben kosmetischen Anpassungen, wie zum Beispiel neuen Ziffernblättern oder weniger aufdringlichen Benachrichtigungsbannern, hat Apple auch einige größere Veränderungen an besonders zwei zentralen Apps der Apple Watch vorgenommen: der Gesundheitsapp und der Trainingsapp.

Trainieren wird noch einfacher

Starten wir mit der Trainings-App: Trainings können je nach Anspruch an dich selbst und je nach Ziel sehr unterschiedlich sein. Dieser Tatsache zollt Apple jetzt

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von MacLife German

MacLife German2 min gelesen
Apple Shakes Middle Earth
20 Jahre Mac Life In einer exklusiven Reportage zeigt die Redaktion der Mac Life 4.2003 auf, welche Rolle die Video-Postproduktion-Software Shake in der Film-Trilogie „Der Herr der Ringe“ gespielt hat. Die Compositing-Software gehört seit dem Frühjah
MacLife German5 min gelesen
Mobil-Macs
Apple ist mit seiner Umstellung auf den M-Chip-Antrieb in Sachen MacBooks weit vorangeschritten. So weit, dass hier eine klare Strategie und klare Trennlinien erkennbar sind. Das beizeiten sogar konfuse Lineup der jüngeren Vergangenheit mit zahlreich
MacLife German2 min gelesen
Leuchtende Pixelkunst
Aufwendige, am besten noch zu Musik funkelnde, knallbunte Lichtinstallationen (vorwiegend zur Weihnachtszeit) verorten wir gewöhnlich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten – den USA. Doch die wahren Licht-Künstler:innen wohnen in Italien! Der in Mai