Falstaff Rezepte

HAND ANLEGEN!

Eierpasta besteht meist aus genau zwei einfachen Zutaten: Mehl und Eiern. Wer mag, der fügt noch etwas Milch oder Olivenöl dazu, damit der Teig noch geschmeidiger wird. Alles mischen, gut kneten, rasten lassen, ausrollen, schneiden – das war’s. Mit etwas Übung ist das auch für das schnelle Dinner unter der Woche zu schaffen.

Das Teigkneten sollten Sie auch bei Zeitdruck nicht dem Mixer überlassen, sondern selbst übernehmen: Weil perfekter Nudelteig sehr trocken ist, lässt er sich mit der Hand viel besser bearbeiten. Aber keine Sorge: Es dauert nicht länger als zehn, fünfzehn Minuten. Natürlich können Sie den Teig ganz klassisch mit einem Nudelholz ausrollen – wer aber nicht über die Erfahrung einer italienischen Großmutter verfügt, nimmt besser eine Pastamaschine.

Und lassen Sie sich nicht von Mehl-Fundis einschüchtern: Sie brauchen keinen Eigenimport aus Neapel, auch ganz norma-les Mehl, wie man es in jedem Supermarkt bekommt, taugt als Grundprodukt für sehr gute Pasta.

Das folgende Rezept liefert eine herrlich geschmeidig-üppige Pasta, die dank der vielen Dotter eine prächtige Farbe hat. Wem es um die Eiweiße leid tut, der trinkt zu seinen Nudeln einfach Whiskey Sour – oder er serviert hinterher eine köstliche Pavlova oder ein anderes fruchtiges Baiser-Dessert.

DIE PERFEKTE FRISCHE PASTA

Für 2 Personen

ZUBEREITUNGSZEIT: 90 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD:

ZUTATEN

• 120 g Weizenmehl
• 4 Eigelb
• 15 ml Milch
• Salz

ZUBEREITUNG

– Alle Zutaten in einer Schüssel mit – Den Teig in Klarsichtfolie schlagen und im Kühlschrank eine Stunde rasten lassen. – Mit dem Nudelholz oder der Pastamaschine auf die gewünschte Dicke ausrollen (bei handelsüblichen Modellen ist das meist Stufe sechs oder sieben). Dafür den Teig auf jeder Stufe mindestens einmal durchlaufen und so langsam dünner werden lassen. – Die fertigen Pastabänder kurz lufttrocknen lassen, italienische Hausfrauen hängen sie dafür gern über einen waagrecht zwischen zwei Stühlen gelegten Besenstiel. Dann in die gewünschte Form schneiden, etwa Linguine. Am leichtesten geht das mit dem Schneideaufsatz der Pastamaschine. – In kochendem Salzwasser etwa zwei Minuten garen. Mit der Sauce mischen und sofort servieren.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Rezepte

Falstaff Rezepte1 min gelesen
HEUWIESEN-PANNACOTTA mit Zirbensirup
Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 40 MINUTEN + MEHRERE WOCHEN RUHE- UND EXTRAKTIONSZEIT • 5 Zirbelkieferzapfen• 250 g Zucker• 20 ml Balsamessig• 50 ml Portwein • 3 Handvoll Bergwiesenheu• 3 Blätter Gelatine• 1 kg süße Sahne• 150 g Zucker• 100 g Kastan
Falstaff Rezepte1 min gelesen
Majoran
Majoran kann sehr unterschiedlich schmecken, je nachdem, wo er angebaut wurde: In wärmerem Klima wird er mehr Aromastoffe entwickeln als in kalten Gegenden. Es lohnt sich daher, verschiedene Anbieter zu vergleichen und seinen Lieblingsmajoran zu find
Falstaff Rezepte1 min gelesen
Pilze
Zuchtpilze werden, mit Ausnahmen, meist nicht in der Erde gezogen und sind deshalb beim Kauf in der Regel frei von Verschmutzungen. Ausnahme: Champignons. Wie bei allen Pilzen gilt aber: Wenn es irgendwie geht, nicht waschen. Sie heißen nicht umsonst