DigitalPhoto

Menschen fotografieren

In der Porträtfotografie ist der Mensch das Hauptmotiv Ihres Bildes. Je weniger der Hintergrund und die Kleidung ablenken, desto besser kann die Person wirken. Am besten gelingt das mit einem schlichten Outfit und geringer Schärfentiefe. Deshalb sollten Sie langen Brennweiten und lichtstarken Objektiven den Vorzug geben.

Die Blende ist dabei Ihr wichtigstes Gestaltungsmittel. Nehmen Sie zur Belichtungssteuerung die Zeitautomatik (A/Av) und wählen Sie eine möglichst offene Blende.

In Kombination mit einer längeren Brennweite ab circa 85mm – die Ihrem Modell zusätzlich schmeichelt – stellen Sie das Motiv damit schön vom Hintergrund frei. Achten Sie dabei darauf, dass immer mindestens ein Auge (das näher an der Kamera gelegene) scharf ist! Verzichten Sie bei formatfüllenden Kopfporträts am besten

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von DigitalPhoto

DigitalPhoto3 min gelesen
Pfeilschneller Hybrid
Keine Frage: Wer eine Kamera sucht, mit der sich gleichermaßen in höchster Qualität fotografieren und filmen lässt, sollte die Modellpalette von Panasonic immer auf dem Schirm haben. Die Japaner haben mit den Hybridkameras eine eigene Kameraklasse ge
DigitalPhoto2 min gelesen
Kleines Groß Darstellen
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die ersten Makromotive des Jahres. Wie Sie winzige Pflanzen und Tiere im Abbildungsmaßstab um 1:1 richtig und so detailliert wie möglich darstellen und wo Sie die Motive am besten finden, lesen Sie ab S. 50.
DigitalPhoto3 min gelesen
Farbkorrekturen im Dunkelkammer-Modul
Zu Beginn öffnen Sie das Ausgangsbild in Darktable. Es ist zwar optimal belichtet, kann mit einigen wenigen Arbeitsschritten aber weiter verbessert werden. Wechseln Sie dazu zur Farbkorrektur-Gruppe (1). Im Verlauf-Bedienfeld links sehen Sie, dass da