DigitalPhoto

Urbane Landschaft

KONRAD LANGER

Konrad Langer hat sich 2019, nach einigen Jahren als Content Manager in einer Digitalagentur, als freiberuflicher Fotograf und Locationscout selbstständig gemacht. Heute nimmt er unter anderem Aufträge für die Reise-, Tech-und Lifestylebranche entgegen. Dabei hilft ihm seine langjährige Erfahrung im Bereich des Social-Media-Marketings. Langer fängt gerne Orte mit markanter urbaner Architektur ein. Er hat eine Vorliebe für kräftige Farben und grafische Perspektiven, oft im Zusammenspiel mit Menschen. Seine Bilder erzielen große Aufmerksamkeit – besonders in den sozialen Medien.

www.konradlanger.com

www.instagram.com/konaction

ein Instagram-Profil zählt fast 200.000 Fans. Tausende davon „liken“ seine Bilder, kommentieren, speichern und teilen sie. All das schafft Konrad Langer mit Aufnahmen von Tischtennisplatten, U-Bahnen, Treppenaufgängen oder Hausfassaden. Das hinter all den so spontan wirkenden Fotos viel Arbeit und ein feines fotografisches Gespür stecken und der Erfolg nicht einfach so über Nacht kam, erzählt uns Langer hier im Interview.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von DigitalPhoto

DigitalPhoto5 min gelesen
Speicherkarten im Test
Gehören Sie auch zu denen, die den Kauf einer Speicherkarte für die Digitalkamera ausschließlich von der Kapazität und dem Preis abhängig machen? Falls ja, müssen Sie sich nicht grämen. So machen es schließlich die meisten. Tatsächlich sind die krypt
DigitalPhoto1 min gelesen
3 Merkmale Von Top-reisestativen
Die wohl wichtigsten Eigenschaften von Reisestativen sind das Packmaß und das Gewicht. Besonders superkompakte Reisestative wie das Rollei Compact Traveller oder das Vanguard VEO3 GO sind damit ideal für Reisen geeignet, einfach, weil sie sehr klein
DigitalPhoto2 min gelesen
Das Dunkelkammer-Modul
Darktable ist ein „mächtiges“ Werkzeug, um RAW-Bilder zu entwickeln. Andererseits: Auch wenn Darktable speziell auf die Entwicklung und Bearbeitung Ihrer RAW-Aufnahmen ausgerichtet ist, können Sie dennoch auch Aufnahmen anderer Formate – wie etwa JPE