Smart Homes

Energie im Eigenbau

uf den ersten Blick sieht man diesem Haus im Isnyer Ortsteil Neutrauchburg an, dass mit ihm „etwas nicht stimmt“: Nicht nur auf dem Dach, sondern auch an der Fassade sorgen zahlreiche Photovoltaik-Module für eine Solarstromerzeugung von bis zu 32 kW (kWp – Kilowatt-peak). Bauherr und Andreas Schulz hatte einen triftigen Grund, das immer noch im Familienbesitz befindliche Elternhaus mit mehr als der dreifachen PV-Leistung auszustatten, die sonst bei einem Haus

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Smart Homes

Smart Homes2 min gelesen
Machen Sie Sich Bereit Für Die ISE 2023
Die Integrated Systems Europe (ISE 2023) verspricht eine spannende Veranstaltung zu werden, die eine Fülle neuer Technologien präsentiert und zahlreiche Gelegenheiten bietet, mit führenden Unternehmen und Innovatoren aus der AV-und Systemintegrations
Smart Homes2 min gelesen
With A Little Help From My Friends
Wer eine smarte Glühbirne in eine klassischen Elektroinstallation einbaut, hatte bisher oft folgendes Problem: Besagte Lampe ließ sich nicht mehr über den Schalter steuern, schließlich trennt der Schalter die Lampe beim Ausschalten vom Strom – und ve
Smart Homes1 min gelesen
Zurück In Die Zukunft
Diesen Trend kombiniert Tidbyt mit modernster Smart-Homeund App-Technologie. Bei Tidbyt handelt es sich um ein Display, das in der Optik der 80er-Jahre Informationen aus der Technologiewelt von heute darstellt. Auf den ersten Blick ist Tidbyt nichts