Falstaff Magazin Österreich

FRUCHTIGE PERLEN

Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG

94

1. Platz

Audax Zero.3 Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG 2021 Millesimato Extra Brut Bortolomiol, Valdobbiadene

12 Vol.-%, NK. Brillantes Silbergrau mit anhaltender, finessenreicher Perlage. In der Nase nach Birne, Pfirsich-Mousse, leicht nach Zitrus, Meersalz. Am Gaumen ausgewogen und mit sehr gut integrierter Perlage, fruchtbetonter Kern, trocken und doch mit Schmelz, toller Prosecco Superiore! bortolomiol.com € 15,50

2. Platz

R.D.O. Rive di Ogliano Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG 2020 Extra Dry Masottina, Conegliano

11,5 Vol.-%, NK. Brillantes Silbergrau mit anhaltender Perlage. In der Nase nach frischen Mandarinen, Zitronensaft, weißen Blüten, im Nachhall auch leicht nach frisch geschnittenem Gras und Ananas. Am Gaumen mit tollem Fruchtkern und gut eingebundener Perlage, zeigt tolle Harmonie und Cremigkeit, im Finale lange und klar. masottina.it, € 18,–

3. Platz

BRT Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Brut Duca di Dolle, Cison di Valmarino

11,5 Vol.-%, NK. Leuchtendes, helles Strohgelb mit Silbernuancen. Offene und zugängliche Nase mit feinen gereiften Fruchtnoten, nach gelbem Apfel, Birne und einem Hauch Zimt. Am Gaumen gute Spannung, sehr klar und geradlinig, knackige, frische Frucht, hallt lange nach. ducadidolle.it, € 11,50

Col del Forno Rive di Refrontolo Valdobbiadene DOCG 2021 Brut Andreola, Farra di Soligo

11,5 Vol.-%, NK. Funkelndes, helles Silber, viel feinkörnige, anhaltende Perlage.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich3 min gelesen
Rosige Aussichten
Ein Blick auf den Weltmarkt macht deutlich, es geht klar bergauf in Sachen Roséwein, denn immer öfter greifen die Konsumenten zur Trendfarbe Pink. Drei Erzeugerländer führen die Produktion der weltweit geschätzten 28 Millionen Hektoliter an. Unumstri
Falstaff Magazin Österreich2 min gelesen
Best Of Thermenregion
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von Weichseln und schwarzen Herzkirschen, ein Hauch von Edelholz, mit frischen Brombeeren unterlegt. Saftig, komplex, reife Kirschen, feine Fruchtsüße, würzig, festes, trage
Falstaff Magazin Österreich8 min gelesen
Das Rosa Gefühl
Die Farbe des Rosé ist ansprechend, ebenso sein Duft nach Erdbeeren, Himbeeren, Granatapfel und anderen Früchten. Und bei heißen Temperaturen kann man ihn wunderbar gekühlt genießen. Ist nun Rosé ein Weißwein oder ein Rotwein? Keines von beiden, er i