Falstaff Magazin Österreich

GIERIG NACH GEWÜRZEN

HINTER PAELLA UND BIRYANI STEHT EINE GEMEINSAME WURZEL: DAS PILAW WURDE ZUM KULINARISCHEN EXPORT-HIT.

ineinhalb Tonnen Pfeffer sind eine äußerst ungewöhnliche Lösegeld-Forderung. Doch die Geisel, die Alarich im Jahre 410 n. Chr. verwahrte, war schließlich auch keine alltägliche. Und so ist dem Bericht über den Goten-Sturm auf die antike Weltmetropole auch die Information zu verdanken, dass Germanen wie Römer offenbar den Pfeffer sehr liebten. Erst wenige Jahrzehnte – die Forschung nennt das erste Jahrhundert – kannte man allerdings im Westen die von der indischen Malabarküste stammende Pflanze. Von dort übernahm man auch das

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich5 min gelesen
Top-winzer
Das Weingut Urbanihof in Fels am Wagram, wo Tradition auf Innovation trifft, wird bereits in elfter Generation von Sonja und Franz Paschinger geführt. Mit der Jugend Lisa und Jakob steht »The Next Generation« in den Startlöchern. »Jeden Tag beschäfti
Falstaff Magazin Österreich1 min gelesen
Gebirgsgarnelen Aus Der Steiermark
White Panther arbeitet ganzheitlich und klimaneutral, fohrt nach den vorhandenen technischen Moglichkeiten alle Produkte und Ressourcen dem Genuss, der Wertschopfung oder der Umwelt und Natur zu. Der Wald und Almbach, welcher reinstes Quellwasser foh
Falstaff Magazin Österreich2 min gelesen
Best Of Vulkanland
Weingut Neumeister, Straden Leuchtendes mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Zarte Kräuterwürze, etwas Minze und Cassis, darunter Nuancen von reifem gelbem Steinobst, ein Hauch von Mandarinen. Straff, engmaschig, seidige gelbe Frucht, salzig im Kern, n