
HINTER PAELLA UND BIRYANI STEHT EINE GEMEINSAME WURZEL: DAS PILAW WURDE ZUM KULINARISCHEN EXPORT-HIT.


ineinhalb Tonnen Pfeffer sind eine äußerst ungewöhnliche Lösegeld-Forderung. Doch die Geisel, die Alarich im Jahre 410 n. Chr. verwahrte, war schließlich auch keine alltägliche. Und so ist dem Bericht über den Goten-Sturm auf die antike Weltmetropole auch die Information zu verdanken, dass Germanen wie Römer offenbar den Pfeffer sehr liebten. Erst wenige Jahrzehnte – die Forschung nennt das erste Jahrhundert – kannte man allerdings im Westen die von der indischen Malabarküste stammende Pflanze. Von dort übernahm man auch das