Falstaff Magazin Österreich

PETER LUGER STEAK HOUSE: 135 JAHRE ERFAHRUNG

Caution, hot«, »Vorsicht, heiß« – die Schwingtüren in »Peter Lugers Steak House« kommen kaum zur Ruhe. Kellner in weißem Hemd und mit schwarzer Fliege eilen im Sekundentakt mit großen, schwer beladenen Tellern aus der Küche. Steaks, Burger, Spinat, Berge von Bratkartoffeln. Der Geruch von angebratenem Fleisch hängt im gesamten Lokal. »Peter Luger« in Brooklyn ist weltweit bekannt für seine Steak-Qualität, eine New Yorker Institution, die seit Jahren einen Michelin-Stern trägt. Und für Steak-Fans ist »Peter Luger« der siebente Himmel.

Ein Besuch bei »Luger’s« ist wie eine Reise in eine

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich5 min gelesen
Dramatik des Südens
Mit rund 32.000 Hektar Rebfläche gilt Andalusien mit seinen acht Provinzen als zweitgrößte Weinbauregion Spaniens. Hier entstehen im südlichsten Teil des europäischen Festlandes in einem Klima mit milden Wintern und trocken-heißen Sommern eine enorme
Falstaff Magazin Österreich5 min gelesen
wein / WEINREISE NARBONNE
Das Weinresort »Château l’Hospitalet« von Gérard Bertrand befindet sich unweit von Narbonne inmitten des La-Clape-Gebirges. Rund 1000 Hektar groß ist das Anwesen, bietet 41 luxuriöse Zimmer, davon 28 Suiten, ein Spa, ein breites kulinarisches Angebot
Falstaff Magazin Österreich4 min gelesen
Restaurant »aponiente« el Chef Del Mar
Zwei Kellner kommen mit einem riesigen Wagen voll Würsten an den Tisch gerollt. Mortadella, Chorizo, Salami und andere Würste baumeln vom Haken, am Tisch prangt ein großer Schinken. Meine Frau, die kein Fleisch isst, wirkt merklich angespannt. Was so