Beat German

Portrait: Super Flu Alles bleibt anders

Beat / Hallo – wie geht es euch? Wie habt ihr als Künstler die letzten Jahre der Pandemie überstanden?

Super Flu / Hallo und danke für die Gelegenheit, ein wenig zu erzählen. Der Anfang der Pandemie war ein echter Schock. Von Hundert auf Null in einem Augenblick. Wir sahen riesige Probleme auf uns zukommen und kein Ende dieser Lage. Zum Glück hatten wir die Zeit relativ schnell genutzt, um produktiv im Studio zu sein und darüber hinaus live auf Twitch unser Unwesen zu treiben. Wir sind innerhalb eines Jahres Partner geworden und haben durch unsere täglichen Streams mit wechselnden Gästen eine riesige Community aufgebaut, die von digitalen Bekanntschaften zu realen Freunden geworden sind. Mit unserem „Home Office Club“ haben wir auch versucht, den KünstlerInnen eine Spielwiese zu geben um sich endlich wieder ausdrücken zu können. Für diese Erfahrung sind wir sehr dankbar. Auch uns hat es die nötige Kraft gegeben um weiter am Ball zu bleiben. Wir hatten dadurch nie den Kontakt zur Musik und zu den Leuten verloren, so dass der Wiedereinstieg relativ fließend verlief und jetzt sind wir zum Glück wieder bei 100% auflegen und „DJ sein“.

Beat / Ihr arbeitet

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German4 min gelesen
Soundtracks Für Die Zukunft Der Menschheit
Beat / In seinen exzellenten Liner Notes zu “ Metropolis Metropolis” schreibt Terry Mathews über einige der Gründe, warum Metropolis für viele über so lange Zeit eine Inspiration geblieben ist. Was inspiriert dich persönlich heute noch an diesem Film
Beat German2 min gelesen
Vom 8-Bar-Loop zum Song
Wie oben erwähnt lässt sich selbst aus einem durchschnittlich spannenden Loop durchaus viel machen. Das Codewort hier lautet: Dynamik bzw. Bewegung. Denn sobald ein Sound beginnt, nicht mehr statisch an Ort und Stelle zu verharren, wird er interessan
Beat German2 min gelesen
Navigator: Best of Beat # 210
Seit vielen Jahren begeistert Beat seine Leser nicht nur durch praxisnahe, musikalische Themen, sondern vor allem durch die enge Verzahnung redaktioneller Inhalte. Von Beginn an geht es bei Beat um das Machen, um das strukturierte Aufbauen von Ideen