
! Mehr Städtereise-Tipps für lange Wochenenden
FREITAG
Das lange Wochenende beginnt im märchenhaften Gent, umgeben von mittelalterlichen Bauten, bedeutender Kunst und fotogenen Kanälen.
Kanäle, Flüsse, fast 200 Brücken und atemberaubende flämische Architektur – immer wieder fühlt man sich in Gent wie in einem großen Freilichtmuseum. Kann so eine stimmungsvolle Stadt einen normalen Alltag haben? Ja, das kann sie: Eine Viertelmillion Menschen nennen die mittelalterliche Handelsmetropole ihre Heimat und machen sie damit – nach Brüssel und Antwerpen – zur drittgrößten Stadt Belgiens.
Nach der morgendlichen Anreise über den Brüsseler Flughafen oder per Nachtzug bietet sich ein Brunch im »Pain Perdu« an. Das Bistro liegt in einer Fußgängerzone und hat viele Plätze im Freien. An kaum einem anderen Ort mischt man sich so entspannt unter die Leute