
Plattenanschluss
Über die X825 SATA-Bridge von Geekworm hängen Sie Festplatten an den RasPi.
Wer einen RasPi 4 als NAS betreiben will, steht vor einer Herausforderung: Wie die Vorgänger hat der Mini-PC als Anschluss für Massenspeicher nur den USB-Port. Der ist beim RasPi 4 zwar ausreichend schnell, aber Platten ohne Gehäuse haben nur SATA-Anschlüsse. Ein Gehäuse oder Dock für die Platten schafft zwar Abhilfe, ist mit den notwendigen Kabeln aber unhandlich.
Geekworm bietet eine Platine an, die Sie unter dem RasPi montieren und die einen SATA-Anschluss für 2,5-Zoll-Fest-platten mitbringt. Den Datenträger selbst befestigen Sie wiederum unterhalb der Platine, wodurch