Raspberry Pi Geek

Ausgepackt

Stromverteiler

Der Multi-Charger RavPower versorgt gleich mehrere Mini-PCs mit Strom.

Ein Raspberry Pi kommt selten allein, denn der Rechenzwerg eignet sich ideal für kleinere Aufgaben. Sicher, auf den großen Exemplaren ließen sich viele Dienste betreiben, aber das schafft Abhängigkeiten und reduziert die Flexibilität.

Allerdings benötigt jeder Mini-PC seine eigene Stromversorgung. Der RasPi 3B+ und der RasPi 4 haben deshalb Powerover-Ethernet (PoE), und selbst für den Zero gibt es entsprechende Platinen zum Nachrüsten. PoE bringt aber diverse Nachteile mit sich, etwa dass es zwingend ein kabelgebundenes Netz voraussetzt und dass es schlichtweg ineffizient arbeitet.

Verlockend scheint da ein Multi-Charger zu sein. Das abgebildete Exemplar von

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Raspberry Pi Geek

Raspberry Pi Geek5 min gelesen
Spiel der Könige
Schach gibt es seit vielen Jahren auch in der digitalen Variante, die sich gegen den Rechner spielen lässt. Mit Schachprogrammen wie dem freien Pychess trainieren Sie Ihre Schachkünste und treten wahlweise gegen den Computer oder gegen einen Kontrahe
Raspberry Pi Geek3 min gelesen
Ein Plus an Kreativität
Ardour ist die Vorzeige-DAW der FOSS Audio Community. Mit den neuen Funktionen sprechen die Entwickler vor allem Musiker, Producer und Podcaster an. Größte Neuerung ist der Clip Launcher, der in seiner Funktion an Ableton Live oder Bitwig Studio erin
Raspberry Pi Geek7 min gelesen
Wackelbilder
README Lentikularbilder speichern mehrere Aufnahmen auf einer gemeinsamen Bildfläche. Durch Kippen lassen sich Animationseffekte erzielen. Eine andere Anwendung dient dem räumlichen Eindruck ohne spezielle Hilfsmittel (Autostereoskopie). Die digitale