Raspberry Pi Geek

Angetestet

Muschelmenü

Über Smenu 0.9.18 wandeln Sie Programmausgaben in ein Auswahlmenü um.

Wer die Ausgabe von Programmen in Shell-Skripten verarbeitet, wünscht sich eventuell eine Möglichkeit, die Daten via Cursor auszuwählen. Mit dem C-basierten Smenu steht dafür ein passendes Tool bereit. Eine ältere Version der Software liegt im Pi-OS-Repository. Die aktuelle Version, die Sie selbst aus den Quellen übersetzen müssen, korrigiert eine Reihe von Fehlern und bietet neue Funktionen.

Smenu nimmt Daten über die Standardeingabe an und erzeugt daraus ein übersichtliches Auswahlmenü. Dazu greift es auf die Funktionen der Terminfo-Bibliothek zurück. In dem mehrspaltigen Menü navigieren Sie mit den Pfeiltasten. Die Spaltenanzahl legen Sie mit –t fest, die der anzuzeigenden Zeilen mit –n. Umfasst die Ausgabe mehr Zeilen, blendet

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Raspberry Pi Geek

Raspberry Pi Geek1 min gelesen
Tastenmatrix
Aus eigener leidvoller Erfahrung weiß der Autor, dass übliche preiswerte Taster mit der Zeit ausleiern. Spätestens nach zwei, drei Jahren Dauereinsatz nimmt das Prellen überhand oder der Druckkontakt geht teilweise verloren. Das führt insbesondere da
Raspberry Pi Geek2 min gelesen
Readme
Der Mensch lebt nicht vom Text allein: Zu jedem Artikel in diesem Heft gehören eine Reihe von Zusatzinformationen, die das bloße Narrativ um weiterführende Inhalte ergänzen. Manche davon integrieren sich direkt in den Textfluss, andere stehen als ges
Raspberry Pi Geek2 min gelesen
Zögern und Zaudern
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Spätestens seit der Anhörung im Bundestag am 1. März 2023 bezweifelt (hoffentlich) niemand mehr: Die von der EU geplante Verordnung zur Chat-Kontrolle sorgt nicht nur mannigfaltig für Zündstoff, sie ist in der ange