
Mit dem ESP8266 ein LED-Display ansteuern
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die riesigen Bildschirme in den Fußballstadien aufgebaut sind? Kaum zu glauben, aber sie bestehen aus vielen kleinen Displays, die Hersteller bei Bedarf zu beliebigen großen zusammensetzen. Wir schauen uns eins dieser Module an und zeigen, wofür Sie diese verwenden können. Zum Ansteuern verwenden wir ein auf dem ESP8266 basierendes Node-MCU-Board. Im Beispiel wandert am Schluss ein Pacman über das Modul.
Es ist derzeit nicht möglich, das Display in der EU zu kaufen. Daher ist eine Bestellung in China der einfachste Weg zum LED-Modul. Beachten Sie dabei, dass zusätzlich Steuern und Gebühren für die Bearbeitung anfallen. Die Module dienen dazu, sehr viel größere Displays aufzubauen. Deshalb haben sie keinen sichtbaren Rand, dafür aber einen wirklich stabilen Rahmen, der nötig ist, um sie zu größeren Anordnungen zusammensetzen zu können.
Die Module