
An Programmen zur Datensicherung mangelt es unter Linux nicht. Der Großteil der Backup-Werkzeuge spricht jedoch in erster Linie fortgeschrittene Anwender an. Darüber hinaus müssen Sie die Tools am Prompt im Terminal bedienen. Speziell für Desktop-Nutzer tauchen inzwischen allerdings zunehmend grafische Applikationen auf, die dem Anwender dabei helfen, persönliche Daten auf Arbeitsplatzcomputern zu sichern. Das noch recht junge Kopia in Verbindung mit seiner zusätzlichen grafischen Oberfläche KopiaUI spricht alle Anwenderkreise an – vom Einsteiger bis zum Profi.
Funktionen
Kopia und sein grafisches Frontend decken ein breites Einsatzspektrum ab. Während das Kommandozeilenwerkzeug sich an Administratoren in Unternehmen richtet und eine tiefere Einarbeitung erfordert, eignet sich das grafische Frontend eher für Arbeitsplatzrechner. Im Gegensatz zu älteren Backup-Lösungen, die nur bestimmte Zielmedien unterstützen, ist Kopia auch auf das Sichern von Daten in der Cloud vorbereitet. Dabei zeigt sich das Frontend