Bücher Magazin

EIN KIND DES 20. JAHRHUNDERTS

CORMAC MCCARTHY: Der Passagier Übersetzt von Nikolaus Stingl 528 Seiten, 28 Euro

Stella Maris Übersetzt von Dirk van Gunsteren 240 Seiten, 24 Euro

Viele Romane beginnen mit einer Leiche. Fast immer ist sie weiblich, fast immer ist sie schön. Das erste Buch, das Cormac McCarthy seit seinem starken, kargen Weltbestseller „Die Straße“vor 16 Jahren veröffentlicht, beginnt wie ein Thriller mit einer Toten in einem weißen Kleid im Schnee. Szenenwechsel.

„Der Passagier“spielt Anfang der Achtziger in New Orleans. McCarthys Protagonist Bobby Western ist Bergungstaucher. Wir lernen ihn bei einem Auftrag

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin5 min gelesen
HÖRBÜCHER | Kinder & Jugend
Als Buch/E-Book bei Carlsen erhältlich Arschbombe verboten Gelesen vom Ulrich Hub Nach „Lahme Ente, blindes Huhn“ bereitet Ulrich Hub den beiden tierischen Hauptfiguren erneut einen großartigen Auftritt. Diesmal verlassen die Freunde ihr vertrautes U
Bücher Magazin2 min gelesen
Lesezeichen
Der Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns in Leipzig 2024 wirft schon erste Schlaglichter voraus, mit einem literarischen Abend im Zeichen der Elemente Wasser, Luft und Liebe: Nina Polaks (l.) Roman „Zuhause ist ein großes Wort“ erzählt die
Bücher Magazin7 min gelesenCrime & Violence
Verlorene Kinder
wurde 1969 in Stockholm geboren. Die studierte Juristin arbeitete am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg und bei der Europäischen Kommission in Brüssel, wo sie mit ihrer Familie lebt. Ihr Vater ist der Autor und Kriminologe Leif G. W. Persson. Ihr