

Citroën hat mit seinen Autos schon oft Mut bewiesen. Sei es in Sachen Design, aber auch in technologischer Hinsicht. Nach dem ultraminimalistischen und leider nur 45 km/h schnellen Ami folgt nun die Studie Oli, die zeigen will, mit wie wenig Auto sich heute Mobilität realisieren lässt. Kurzes Fazit: Wir sind begeistert.


Es ist ein Teufelskreis: Mehr Auto verlangt nach mehr Antriebsleistung und beim Elektroauto damit auch nach einer größeren Batterie. Diese ist naturgemäß dann auch schwerer, womit der ersehnte Vorteil schon wieder zu Teilen hinfällig ist. Aus diesem Dilemma möchte Citroën ausbrechen. Wie, das zeigt die Studie Oli, die die Franzosen vor gut eineinhalb Montan in Paris zeigten. Oli ist nicht nur in Sachen Design radikal, auch bei den Materialien und der Konstruktion ließ man nichts