Electric Drive

Wie wenig Automobil ist genug?

Citroën hat mit seinen Autos schon oft Mut bewiesen. Sei es in Sachen Design, aber auch in technologischer Hinsicht. Nach dem ultraminimalistischen und leider nur 45 km/h schnellen Ami folgt nun die Studie Oli, die zeigen will, mit wie wenig Auto sich heute Mobilität realisieren lässt. Kurzes Fazit: Wir sind begeistert.

Es ist ein Teufelskreis: Mehr Auto verlangt nach mehr Antriebsleistung und beim Elektroauto damit auch nach einer größeren Batterie. Diese ist naturgemäß dann auch schwerer, womit der ersehnte Vorteil schon wieder zu Teilen hinfällig ist. Aus diesem Dilemma möchte Citroën ausbrechen. Wie, das zeigt die Studie Oli, die die Franzosen vor gut eineinhalb Montan in Paris zeigten. Oli ist nicht nur in Sachen Design radikal, auch bei den Materialien und der Konstruktion ließ man nichts

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Electric Drive

Electric Drive1 min gelesen
Stadtverkehr
Nach der Neuorganisation der Konzernaktivitäten hat Renault gleich zwei Sparten, in denen elektrisch angetriebene Fahrzeuge angeboten werden. Schon bekannter ist der Mobilitätsdienstleister Mobilize – allerdings sind das keine „ausgewachsenen“ Autos
Electric Drive2 min gelesen
Die Zehn Elektroautos Mit Der Geringsten Reichweite
1 130 KM SMART EQ Ob als Coupé oder Cabrio, der bisherige smart bietet mit seinem Akku von gut 17 kWh laut Hersteller bis zu 130 km Reichweite. Im urbanen Umfeld ist das dennoch genug, speziell, wenn man die Variante mit dem 22-kW-Lader hat, die jede
Electric Drive1 min gelesen
Großes Tennis
Allradantrieb mit zwei Elektromotoren (Systemleistung 230 kW/313 PS) und Allradsteuerung DIRECT4 – der Lexus RZ 450e soll für Fahrspaß und Leistung stehen, wie es die Lexus Driving Signature vorgibt. 71,4 kWh sollen dabei bis zu 400 km zwischen volls