Beat German

Recording von Vocals & Saxophonen Die wichtigsten Antworten von:

Wie kann man Sänger*innen bei der Gesangsaufnahme unterstützen?

Was man nie vergessen sollte, ist, dass einem die beste Mikrofonierung nichts nutzt, wenn der Gesang selber zu wünschen übrig lässt. Ganz wichtig ist, dass der Künstler sich und das Playback gut hört. Er oder sie muss sich unbedingt wohlfühlen beim Singen. Gute Kopfhörer sind Pflicht, z. B. der RØDE NTH-100, der speziell für Studiomusiker entwickelt wurde. Und man sollte sich ausreichend Zeit nehmen, den Kopfhörermix perfekt einzustellen. Und noch ein Sonderfall: Es gibt tatsächlich gute, erfahrene Live-Sänger und -Sängerinnen, die sich im Studio mit einem Kondensatormikrofon schwertun

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German3 min gelesen
Test: Korg Collection 4
Den Anfang macht die Electribe-R, ein Nachbau der Electribe ER-1. Diese kleine digitale Groovebox kam gemeinsam mit der EA-1 im Jahre 1999 auf den Markt und war im Duo für die Beats zuständig. Das Plug-in ist aber im doppelten Sinne „vintage“, denn e
Beat German2 min gelesen
Test: Loquelic Iteritas
Auf schmalen 10 HP bietet das Modul drei klassische Synthesealgorithmen (VOSIM, Summation Sythesis, Phase-Modulation Synthesis). Durch das komplexe Design zweier sich modulierender Oszillatoren und die Möglichkeit, neben beiden Tonhöhen, auf vier wei
Beat German3 min gelesen
Test: Auratone 5C Super Cube
Über sechs Jahrzehnte hat der ultra-kompakte 1-Wege-Lautsprecher schon auf dem Buckel, und das Konzept ist dabei stets gleichgeblieben. Ein einziger hochwertiger 114 Millimeter-Treiber in einem ultra-kompakten geschlossenen Gehäuse soll in den Cubes