Beat German

Test: Erica LXR Drum Module

ehen wir gleich in die Vollen: Die sieben Stimmen sind mit vier verschiedene Algorithmen fest verdrahtet. Die Drums 1-3 sind dabei auf Kicks und Percussion spezialisiert, die anderen auf Snare, Clap/Cymbal und zwei Hi-Hats. Im Speicher befinden sich auch einige ROM-Samples, die aber nur als Transienten genutzt werden können, alles andere wird synthetisch erzeugt. Die Bedienung über das zweizeilige LED-Display mutet etwas oldschool an und fordert

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Ähnliche Interessen

Mehr von Beat German

Beat German3 min gelesen
Test: Korg Collection 4
Den Anfang macht die Electribe-R, ein Nachbau der Electribe ER-1. Diese kleine digitale Groovebox kam gemeinsam mit der EA-1 im Jahre 1999 auf den Markt und war im Duo für die Beats zuständig. Das Plug-in ist aber im doppelten Sinne „vintage“, denn e
Beat German2 min gelesen
Test: Loquelic Iteritas
Auf schmalen 10 HP bietet das Modul drei klassische Synthesealgorithmen (VOSIM, Summation Sythesis, Phase-Modulation Synthesis). Durch das komplexe Design zweier sich modulierender Oszillatoren und die Möglichkeit, neben beiden Tonhöhen, auf vier wei
Beat German3 min gelesen
Test: Auratone 5C Super Cube
Über sechs Jahrzehnte hat der ultra-kompakte 1-Wege-Lautsprecher schon auf dem Buckel, und das Konzept ist dabei stets gleichgeblieben. Ein einziger hochwertiger 114 Millimeter-Treiber in einem ultra-kompakten geschlossenen Gehäuse soll in den Cubes