

u Fuß, mit Schneeschuhen, auf Langlauf-oder Tourenskiern, mit dem Pferdeschlitten: Es gibt viele Möglichkeiten, sich durch tief verschneite Wälder zu bewegen. Mit Eislaufschuhen gehört dagegen aus Mangel an entsprechend befahrbaren Trassen zu den eher ungewöhnlicheren Varianten. Im Kanton Graubünden füllt man diese Lücke und konterkariert die Annahme, dass es fürs »Überlandschlittschuhlaufen« einen zugefrorenen Bach, Fluss, Kanal oder See braucht. So wurde im Unterengadin bei Sent ein drei Kilometer langer Natureisweg angelegt, der durch Wälder und über Wiesen durch ein idyllisches Winterwunderland führt. Dieses Erlebnis ist mit Stirnlampe auch nachts möglich. Ein ähnliches Angebot wartet etwas weiter westlich in der Aulandschaft von Madulain bei Zernez, kurz vor Brail.