Falstaff Magazin Österreich

EIN FEST FÜR DIE SINNE

! Falstaff Rezept-Newsletter -Rezeptideen kostenlos via E-Mail erhalten: go.falstaff.com/rezept-newsletter

KABELJAU, PAPRIKA, LAUCH

(FÜR 4 PERSONEN)

Das helle Fleisch des Kabeljaus ist trotz seiner festen Struktur zart und angenehm zu essen. Dank seines geringen Fettanteils ist der Kabeljau ein idealer Speisefisch, die in ihm enthaltenen Mineralstoffe wie z.B. Kalzium und Magnesium wirken sich positiv auf allerlei Funktionen des Körpers aus.

ZUTATEN FÜR DEN KABELJAU

Olivenöl
4 Kabeljau-Filets (à 170 g)
1 EL Butter
Zitronenthymian

ZUBEREITUNG DES KABELJAUS

– Das Olivenöl bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
– Den Kabeljau hinzufügen und etwa 40 Sekunden auf einer Seite braten. Tipp: Salzen! Den Kabeljau zwei Stunden vor dem Braten salzen und – in Frischhaltefolie verpackt – in den Kühlschrank stellen.
– Dann vorsichtig wenden und die Butter sowie den Zitronenthymian in die Pfanne geben. Die Fischfilets dabei ständig übergießen.
– Vorsichtig auf ein Küchenpapier geben und abtropfen lassen.

ZUTATEN FÜR DIE PAPRIKASAUCE

5 rote Paprikaschoten, fein gewürfelt1 Zwiebel, fein gehackt100 g Olivenöl100 ml Weißwein100 ml Chardonnay-Essig250 ml Fischfond250 ml RahmSalz, Pfeffer, Tabasco

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich1 min gelesen
Zeit Für Qualität
Unsere letzte Falstaff-Ausgabe – mit der Titelstory »So eine Schweinerei« – schlug hohe Wellen. Das hatten wir auch erwartet. Vor allem aus dem Bereich des Tierschutzes. Nicht zu Unrecht, denn beim Thema Tierhaltung und Tierwohl passieren leider noch
Falstaff Magazin Österreich3 min gelesen
Multikulti Kulinarisch
Andalusien ist ein Paradies! Hier treffen vollendete Architektur und Kulinarik aufeinander. So verführerisch, so raffiniert und so vielfältig, wie in Spaniens südlichster Provinz, kommt der Speiseplan kaum wo sonst daher. Zitrusfrüchte, Zucker, exoti
Falstaff Magazin Österreich4 min gelesen
Weine MIT Meerblick
Caprettone – schon mal gehört? Er bildet die Grundlage für den weißen Lacryma Christi del Vesuvio. Angebaut wird dieser Wein an den Hängen des Vesuvs. Ganze sechs gewerbliche Betriebe gibt es dort derzeit, einer davon ist Casa Setaro. Über verwinkelt