Falstaff Magazin Österreich

WEIN NOTIZEN

KELLERGASSEN ALS KULTURERBE

om »Köllamaunn« über die »Köllastund« und die »Köllapartie« bis hin zur »Köllajausn« – die Weinviertler Kellergassen stellen einen Lebens-und Arbeitsraum für die lokale Bevölkerung dar. Mit der Weinviertler Kellerkultur hat sich eine spezielle Form des gesellschaftlichen Zusammenlebens entwickelt. Wesentlich dabei ist das Zusammenkommen von Menschen in Presshäusern und Kellern, wobei diese Interaktion weiterhin von langjährig gelebten Regeln geprägt ist. Die Kellergassen

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich2 min gelesen
Salvador Dalí
• Salvador Dalí wurde am 11. Mai 1904 in der katalonischen Stadt Figueres geboren. Er erhielt den Vornamen seines Bruders, der acht Monate zuvor gestorben war. Dadurch sei in ihm »der Wille geweckt worden, aller Welt zu beweisen, dass er einmalig« se
Falstaff Magazin Österreich1 min gelesen
Zeit Für Qualität
Unsere letzte Falstaff-Ausgabe – mit der Titelstory »So eine Schweinerei« – schlug hohe Wellen. Das hatten wir auch erwartet. Vor allem aus dem Bereich des Tierschutzes. Nicht zu Unrecht, denn beim Thema Tierhaltung und Tierwohl passieren leider noch
Falstaff Magazin Österreich3 min gelesen
Multikulti Kulinarisch
Andalusien ist ein Paradies! Hier treffen vollendete Architektur und Kulinarik aufeinander. So verführerisch, so raffiniert und so vielfältig, wie in Spaniens südlichster Provinz, kommt der Speiseplan kaum wo sonst daher. Zitrusfrüchte, Zucker, exoti