Falstaff Magazin Österreich

NACH HAUSE KOMMEN

ie bin ich durch größere Finsternis gestapft, habe mehr gefroren, mich verlorener gefühlt als an jenem Weihnachtsabend vor fast 30 Jahren in einem Waldstück im Kärntner Mölltal. Mein Vater, selbst am Rande eines Dorfes aufgewachsen, da, wo schon der Wald begann und die Bäume ihre Äste nach den Bewohnern auszustrecken schienen, hatte sein Leben lang mit der Stadt gefremdelt. Mit den abgezirkelten Gärten, den Wohnhäusern ohne Aussicht, den engen Gassen. Er hatte die Weite vermisst, die Ruhe, den Geruch der Bäume und des Schnees. An diesem Weihnachtstag hatte er

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich1 min gelesen
»alles Walzer« In Der Wiener Oper: Das Schillerndste Ballereignis Des Jahres
Nach zwei Jahren Pause lautete es am 16. Februar in der Wiener Staatsoper endlich wieder »Alles Walzer« – und das mit zahlreichen Neuerungen. So gab es statt einer Opernball-Lady ein Komitee, das aus »Steirereck«-Chefin Birgit Reitbauer, Unternehmeri
Falstaff Magazin Österreich4 min gelesen
Dosen-delikatessen
Sind die Ski erst abgeschnallt, wird es mediterran im Zillertal. In der ersten »Sardinenbar Tirols« lädt man dann zu Champagner und Dosenfisch. Für »Zillertalerhof «-Hotelier Franz-Josef Perauer hat der Brückenschlag von Mayrhofen ans Meer »eine wund
Falstaff Magazin Österreich4 min gelesen
Jede Sünde Wert
Dani García hat ein Faible für Tomaten. Sie waren es auch, die den andalusischen Sternekoch weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Marbella an der Costa del Sol in der Provinz Málaga hinaus berühmt gemacht haben. 2007 schrieb García dort, in dem eh