Falstaff Magazin Österreich

DAS GROSSE PRICKELN

CHAMPAGNER

Die edlen Prickler aus dem Norden Frankreichs sind das Nonplusultra unter den Schaumweinen. Bessere als die folgenden finden Sie kaum.

100

CHAMPAGNE LAURENT PERRIER GRAND SIÈCLE ITÉRATION N. 20 »LES RÉSERVES« EN MAGNUM

Maison Laurent-Perrier Champagne, Frankreich

12 Vol.-%. Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe, sehr feines, zartes und anhaltendes Mousseux. Zart nach gerösteter Haselnuss, Biskuit, weiße Tropenfrucht, aber auch Mandarinen, Maracuja und türkischer Honig, florale Aspekte, ein Hauch von Nougat und kandierte Grapefruit. Am Gaumen saftig, gelbe Tropenfrucht, finessenreiche Säurestruktur, seidiger Körper, zart nach Marillen, mineralische Noten der langen Flaschenreife, zart kalkige Nuancen, feiner salziger Touch, verbindet die Grand-Siècle-DNA-Elemente Frische, Struktur und Finesse auf perfekte Weise. Dieser Champagner ist von größter Delikatesse und Länge.

kattus-borco.at, ca. € 1500,–

99

2012 CHAMPAGNE TAITTINGER COMTES DE CHAMPAGNE GRANDS CRUS BLANC DE BLANCS BRUT

Champagne Taittinger Champagne, Frankreich

12,5 Vol.-%. Leuchtendes Strohgelb, Silberreflexe, sehr feines und anhaltendes Mousseux. Mit einem Hauch von frischem Biskuit unterlegte Nuancen von gelber Tropenfrucht wie Mango, Noten von Pfirsich, weiße Blüten, Limettenzesten, Mandeln, facettenreiches Bukett. Am Gaumen komplex, dicht gewoben, seidige Textur, vermittelt fruchtige Fülle ohne jede Opulenz, finessenreich strukturiert, sehr animierend und balanciert, weißes Kernobst im Abgang, mineralisch-salziger Touch im Abgang, große Harmonie und Länge, sicheres Reifepotenzial, ein großes Zukunftsversprechen. Problem: dieser 2012er ist bereits heute so perfekt, dass man kaum die Finger davon lassen kann, Reifepotenzial ist jedenfalls groß.

, € 199,–

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich10 min gelesen
Viel Mehr ALS Sherry
2021 UBE El Reventón Bodegas Cota 45, Sanlúcar de Barrameda 12,5 Vol.-%, NK. Helles Gelbgold, Silberreflexe. Feiner Hauch von Meer, Nuancen von Meer und gerösteten Mandeln, Zitronenmelisse und Backwerk, weiße Tropenfrucht unterlegt. Saftig, elegant,
Falstaff Magazin Österreich2 min gelesenDiet & Nutrition
Beste Köchin Der Welt
Auch wenn sie nicht selber am Herd steht, wie an diesem Tag, weil sie gerade wie ein Popstar durch die Welt tourt: Das Team von Leonor Espinosa ist so perfekt eingespielt, dass es gar nicht auffällt, wenn die Chefin gerade nicht da ist. Die Chefin, d
Falstaff Magazin Österreich3 min gelesen
Gemacht Aus Luft Und Liebe
Louis Pasteur kennt man als Namensgeber des Pasteurisierens und als Vater der Mikrobiologie. Weniger bekannt ist, dass Pasteur in Arbois im Jura aufgewachsen ist – und dass ihm die eigenwillige oxidative Ausbauweise, die die Winzer dort seit Jahrhund