Raspberry Pi Geek

Private Lauscher

Das Bild vom digitalen Assistenten als Lautsprecher (plus Mikro) ist sehr unscharf, denn dabei handelt es sich im Grunde nur um die Benutzerschnittstelle. Das eigentliche Assistenzsystem befindet sich in der Cloud der großen Player und greift dort auf alle wichtigen Ressourcen zu. Dazu zählen insbesondere Spracherkennung (Speech-to-Text, STT) und Sprachausgabe (Text-to-Speech, TTS) sowie eine künstliche Intelligenz (KI), die die Absicht des Sprechers ermitteln soll.

Während der Ressourcenbedarf für die ersten beiden Disziplinen sich inzwischen in Grenzen hält, benötigt die KI so viel Rechenleistung und Daten, wie sie nur gerade bekommen kann. Darüber hinaus braucht sie einen Kontext sowie Schnittstellen zu anderen Anwendungen. Die Frage nach der Abfahrtszeit der nächsten S-Bahn lässt sich ohne das Wissen um den momentanen Standort und die übliche Fahrtrichtung nicht sinnvoll beantworten. Ebenso ergibt ein„setze Milch auf die Einkaufsliste“ ohne Zugriff auf eine Einkaufs-App keinerlei Sinn. Die Vorstellung, digitale Assistenten könnten auf magische Weise den Alltag erleichtern, ist

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Raspberry Pi Geek

Raspberry Pi Geek1 min gelesen
Tastenmatrix
Aus eigener leidvoller Erfahrung weiß der Autor, dass übliche preiswerte Taster mit der Zeit ausleiern. Spätestens nach zwei, drei Jahren Dauereinsatz nimmt das Prellen überhand oder der Druckkontakt geht teilweise verloren. Das führt insbesondere da
Raspberry Pi Geek6 min gelesen
Made in Germany
Arch Linux führte lange Jahre ein Mauerblümchendasein. Inzwischen finden sich auf Distrowatch.com jedoch unter den Top Ten der gelisteten Linux-Distributionen meist gleich mehrere Arch-Linux-Ableger für verschiedene Einsatzzwecke. Mit dem aus Deutsch
Raspberry Pi Geek5 min gelesen
Zeitgemäß
Dank der soliden Basis Fedora präsentiert sich risiOS auf einem topaktuellen Stand und bringt mehrere eigenentwickelte Programme mit. Damit eignet es sich auch gut für Einsteiger. Fedora gehört zu den wenigen Distributionen, die neue Technologien ste