
TEST
Erhältlich auf:
PC | PS5 | XBX (später auch PS4, XBO, NSW)
Genre:
Taktik-Rollenspiel
Entwickler:
Firaxis Games
Hersteller:
2k Games
Sprache:
Deutsch
Text:
Deutsch
USK:
Ab 12
Termin:
02. Dezember 2022
Man nehme das beinahe endlose Universum der Marvel-Comics, ein Spielestudio, das hauptsächlich für Taktik- und Strategieexzellenz bekannt ist und mische das Ganze mit einer großen Prise Story-getriebenem Rollenspiel und fertig ist das Rezept für Marvel's Midnight Suns. Ein Spiel, mit dem die Macher von Firaxis erstmals seit vielen Jahren wieder aus ihrem Trott von Civilization und XCOM ausbrechen und etwas Anderes versuchen. Natürlich bringen die Entwickler erneut ihre Expertise im Bereich der Rundentaktik ein, aber im Kern ist das Spiel tatsächlich ein Rollenspiel mit allerhand Charakteren, die wir entwickeln, mit denen wir interagieren und in Dialogen Beziehungen aufbauen. Dieser Aspekt steht sogar stärker im Fokus, als wir es nach unserer ersten Anspiel-Gelegenheit im Sommer gedacht hatten. Am ehesten lässt sich Marvel's Midnight Suns daher vorwiegend mit Taktik-Rollenspielen wie Fire Emblem: Three Houses vergleichen, da es auch einem ähnlichen Grundmuster folgt. Ob das Spiel Such gualitativ mit diesem Vorbild mithalten kann, musste es nun im Test beweisen. Dazu haben wir mehr als 60 Stunden lang mit Iron Man, Magik und Co. gegen die Mächte des Bösen gekämpft. Hinter uns liegt ein sehr spaßiges Erlebnis, das aber auch mit einigen Schattenseiten zu kämpfen hat.
RISE OF THE MIDNIGHT SUN
Eines gleich vorneweg: Marvel's Midnight Suns hat absolut nichts mit dem Cinematic Universe zu tun. Ihr solltet also nicht erwarten, hier die audiovisuellen Ebenbilder bekannter Figuren aus dem Kino wiederzufinden. Die Entwickler stützen sich stattdessen auf die zahlreichen Comic-Vorlagen, allen voran diverser Handlungsstränge, die sich um die Midnight Sons drehen. Das Spiel beginnt damit, dass die Terrororganisationunter Leitung von Doktor Faustus die Mutter der Dämonen Lilith wiederbelebt. Diese legt dann sogleich damit los, die Welt mit Schrecken zu überziehen und der Vollendung einer uralten Prophezeiung nachzujagen, die nichts anderes als den Weltuntergang bedeuten wird.